Die Jahrestagung 2021 der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen am 15.-16. Januar 2021 findet diesmal digital statt:
Tagung kostenfrei & live aus Schweinfurt
28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen
Mainfranken energieautark – gemeinsam funktioniert’s
Termin: 15.-16. Januar 2021
28. ABSI-Tagung 2021: Schweinfurt goes digital!
Die zweite Welle der Covid-19-Pandemie traf die Vorbereitungen zu der Tagung sehr hart. Das Schaffen von Begegnungen mit Experten, Partnern, Kunden, Gleichgesinnten ist durch die gesetzlichen Vorschriften und notwendigen Maßnahmen des “Social Distancing” aktuell nicht möglich – zumindest nicht physisch vor Ort.
Daher werden wir erstmals seit 28 Jahren die Jahrestagung für die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen rein virtuell durchführen. In einem neuen professionellen Rahmen, der für jeden ganz einfach und intuitiv nutzbar ist, der einen PC, Notebook, Tablet oder Smartphone hat.
Wir verstehen diese digitale Veranstaltung sogar als Chance, da die bisher gewohnten Inhalte durch die Möglichkeiten der Digitalisierung noch erweitert werden.
Lassen Sie sich begeistern:
alle Vorträge und Podiumsdiskussionen live am Bildschirm Zuhause: die komplette Tagung wird live gesendet.
Netzwerken und das Erleben von Gemeinschaft ist auch online möglich, denn
Alle Teilnehmer können sich untereinander vernetzen sowohl im Chat als auch im Video
Kontaktaufnahme zu den Ausstellern über die Plattform bereits 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ganz einfach möglich.
Diskutieren Sie direkt mit den Referenten im Anschluss an die jeweiligen Vorträge
Die Kostenfreiheit ermöglicht einem breiten Publikum die Teilnahme
Sparen Sie Zeit und Kosten für An- und Abreise und reduzieren damit ihren persönlichen CO2 Fußabdruck
ABSI-Tagung digital: Nutzen Sie diese Chance!
Das Treffen der ca. 200 Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem Team engagierter Enthusiasten organisiert. Es dient der Vernetzung der Vereine und deren Akteuren, dem Informationsaustausch und der Beschlussfassung gemeinsamer Aktivitäten. Dabei geht es schon seit Jahren nicht mehr einzig um Solarenergie, sondern um alle Prozesse des ökologischen Umbaus der Energieversorgung einschließlich Wärme und Mobilität. Betrachtet werden alle Themen der Energiegewinnung, ebenso wie der effiziente Umgang mit Energie. Im Fokus stehen hierbei nicht nur neue technologische, sondern auch gesellschaftliche und politische Entwicklungen.
Die Lokale Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt, die Initiative Elektroauto Kitzingen, das Umwelt-Bildungs-Zentrum Oberschleichach sowie die
Energieinitiative Rhön und Grabfeld e.V. und die Nachhaltigkeits-Initiative we-for-future e.V. Marktbreit haben das vorliegende Programm mit Unterstützung der ABSI – Sprecher zusammengestellt.
Vorteile der digitalen Tagung:
Kostenloser Zugang – verbindliche Anmeldung erforderlich
Professionelle Tagungsplattform, intuitiv zu bedienen
Expertenvorträge und Diskussionsrunden
Fachausstellung und Firmenpräsentationen
Virtuelle Exkursionen
Digitales Networking – leicht zu bedienen
Mit dabei:
Vorstände und Aktive der Vereine
Mitarbeitende aus Kommunen und Verwaltung
Fachleute aus Wissenschaft, Handwerk, Industrie und Handel
Alle weiteren Infos – Anmeldung usw. unter
https://www.solarinitiativen.de/28-jahrestagung