Archiv des Autors: johann

Info-Veranstaltung zu Solarstromspeichern am 23.03.23 in Herrnried

Liebe Solarfreunde, Interessenten und Unterstützer der Erneuerbaren Energien, nachdem unsere örtliche Solarinitiative zusammen mit Frau Kimmich von der „Regina“ (Klimaschutzmanagement Lkrs. NM) eine Info- Veranstaltung zu Solarstromspeichern geplant und organisiert hat, welche nun kommende Woche, 23.03.23, 19.00 Uhr, im Gasthaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung zu Solarstromspeichern am 23.03.23 in Herrnried

2021: Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen

Die Jahrestagung 2021 der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen am 15.-16. Januar 2021 findet diesmal digital statt: Tagung kostenfrei & live aus Schweinfurt 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen Mainfranken energieautark – gemeinsam funktioniert’s Termin: 15.-16. Januar 2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 2021: Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen

Mögliche PV-Anlage auf dem Blomenhof – Leserbrief Martin Selch

Die Leitungskosten waren es also, die der Stellungnahme des Landratsamtes vom 18.02.20 zufolge das Projekt „PV-Anlage Blomenhof“ hatten platzen lassen. „Unverhältnismäßig hoch für eine 100 KW/p-Anlage“ wären sie gewesen, so die Begründung aus dem Landratsamt! An dieser Stelle stellt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mögliche PV-Anlage auf dem Blomenhof – Leserbrief Martin Selch

Markus Söder hält an der 10-H-Regel fest – Leserbrief Martin Selch

Manchmal muss man sich als interessierter Bürger und aufmerksamer Zeitungsleser bezüglich der politischen Äußerungen unserer Politiker im Laufe der Jahre schon die Augen reiben! Ist das schon noch der gleiche Markus Söder, der 2011 als Umweltminister 1500 neue Windräder gefordert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Markus Söder hält an der 10-H-Regel fest – Leserbrief Martin Selch

Max Bögl versucht beim Strom den zellularen Ansatz!

Am vergangen Freitag empfing Josef Bayer, Fa. Max Bögl, eine Gruppe von Energie-politischen Interessenten. Organisert hatte diese Exkursion dankenswerter-weise Wolfgang Wegmann von dem Solarförderverein SAMOS e.V in Regensburg; Teilgenommen hatten auch der Solarförderverein Amberg und der Solarkreis Neumarkt. Josef Bayer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Max Bögl versucht beim Strom den zellularen Ansatz!

Kurzbericht im Regionalfernsehen zur ABSI-Tagung vom 15. und 16.Februar

Das Regionalfernsehen Oberbayern berichtete über die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI) vom 15. und 16. Februar in Rosenheim: https://www.rfo.de/mediathek/video/kongress-zu-klimawandel-und-energiewende-an-der-technischen-hochschule-rosenheim/ (Filmbeitrag – Dauer 4:39 Min.)

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kurzbericht im Regionalfernsehen zur ABSI-Tagung vom 15. und 16.Februar

Jahrestagung 2019 der Bayerischen Solarinitiativen

Am 15. und 16. Februar 2019 findet an der Technischen Hochschule Rosenheim die Jahrestagung 2019 der Bayerischen Solarinitiativen statt. Der Kongress der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem der assoziierten Solarverbände durchgeführt. Er dient der Vernetzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahrestagung 2019 der Bayerischen Solarinitiativen

Solarstammtisch am Do. 28. Dezember in Neumarkt

Am Donnerstag, 28.12.2017 um 19.00 Uhr, findet in Neumarkt im Lokal Plitive, Spitalgasse 15, wieder ein Solarstammtisch statt. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Solarstammtisch am Do. 28. Dezember in Neumarkt

Die Marktgemeinde Lupburg setzt auf Biowärme

Die Energiewende wurde in der bayerischen Marktgemeinde Lupburg 2013 im Bürgermeisteramt vorbereitet. Aufgrund der frühzeitigen Einbindung der Bürger konnten die Pläne für eine regenerative Nahwärmeversorgung auf Basis von Holz und Pellets innerhalb von neun Monaten umgesetzt werden.  Ein Beispiel das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Marktgemeinde Lupburg setzt auf Biowärme

Einladung zum Monatstreffen am Mi. 28. Dezember in Neumarkt

Hallo Solarfreunde am Mittwoch 28. Dezember um 19.00 Uhr findet ein Treffen des Solarkreises in Neumarkt im Restaurant Plitvice in der Spitalgasse 15 statt. Themen: – Nachlese Bay. Windenergietag in NM – aktuelles EEG 2017 – Vorbereitung Treffen Bay. Solarinitiaven … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Monatstreffen am Mi. 28. Dezember in Neumarkt