Archiv der Kategorie: Allgemein

ProsumerModell der BundesNetzAgentur – mit Stellungnahme

Hallo Kolleg. des Solarkreises, wenn die breite Öffentlichkeit fokussiert ist, kommen unterhalb der öffentlichen Wahrnehmung andere aus der Deckung: Die Bundesnetzagentur mit neuem ProsumerModell, – klingt sehr gut u. muss man mind. zweimal lesen, insb. die letzten Seiten zur richtigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ProsumerModell der BundesNetzAgentur – mit Stellungnahme

Mögliche PV-Anlage auf dem Blomenhof – Leserbrief Martin Selch

Die Leitungskosten waren es also, die der Stellungnahme des Landratsamtes vom 18.02.20 zufolge das Projekt „PV-Anlage Blomenhof“ hatten platzen lassen. „Unverhältnismäßig hoch für eine 100 KW/p-Anlage“ wären sie gewesen, so die Begründung aus dem Landratsamt! An dieser Stelle stellt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mögliche PV-Anlage auf dem Blomenhof – Leserbrief Martin Selch

Treffen Bay. Solarinitiativen – Amberg hat PV-Pflicht für Neubauten beschlossen; Berching ?

Hier die Umsetzung für Berching: An Hr. Bürgermeister Eisenreich und den Stadtrat der Stadt Berching Sehr geehrter Hr. Bürgermeister und verehrte Kolleg. Stadträte! Antrag zur Bauausschuss-Sitzung am Di. 11.2.2020 – zur Ergänzung der Beschlussvorlage “Änderung der Bebauungsplans – Südlich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen Bay. Solarinitiativen – Amberg hat PV-Pflicht für Neubauten beschlossen; Berching ?

Trocknung in Röckersbühl beendet Braunkohleverbrennung; Umstellung nur auf Erdgas statt auf Holzhackschitzel!

Stellungnahme zu folgendem Artikel im Neumarkter Tagblatt „Trocknung auf Gas umgestellt in Röckersbühl -siehe Anhang – von Josef Neumeyer, stellvertr. Vorsitzender des Solarkreises NM u. Stadtrat in Berching: Es ist erfreulich, dass dass die Trocknungsanlage Röckersbühl nach 7 Jahren die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trocknung in Röckersbühl beendet Braunkohleverbrennung; Umstellung nur auf Erdgas statt auf Holzhackschitzel!

Markus Söder hält an der 10-H-Regel fest – Leserbrief Martin Selch

Manchmal muss man sich als interessierter Bürger und aufmerksamer Zeitungsleser bezüglich der politischen Äußerungen unserer Politiker im Laufe der Jahre schon die Augen reiben! Ist das schon noch der gleiche Markus Söder, der 2011 als Umweltminister 1500 neue Windräder gefordert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Markus Söder hält an der 10-H-Regel fest – Leserbrief Martin Selch

Max Bögl versucht beim Strom den zellularen Ansatz!

Am vergangen Freitag empfing Josef Bayer, Fa. Max Bögl, eine Gruppe von Energie-politischen Interessenten. Organisert hatte diese Exkursion dankenswerter-weise Wolfgang Wegmann von dem Solarförderverein SAMOS e.V in Regensburg; Teilgenommen hatten auch der Solarförderverein Amberg und der Solarkreis Neumarkt. Josef Bayer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Max Bögl versucht beim Strom den zellularen Ansatz!

Kurzbericht im Regionalfernsehen zur ABSI-Tagung vom 15. und 16.Februar

Das Regionalfernsehen Oberbayern berichtete über die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI) vom 15. und 16. Februar in Rosenheim: https://www.rfo.de/mediathek/video/kongress-zu-klimawandel-und-energiewende-an-der-technischen-hochschule-rosenheim/ (Filmbeitrag – Dauer 4:39 Min.)

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kurzbericht im Regionalfernsehen zur ABSI-Tagung vom 15. und 16.Februar

Jahrestagung 2019 der Bayerischen Solarinitiativen

Am 15. und 16. Februar 2019 findet an der Technischen Hochschule Rosenheim die Jahrestagung 2019 der Bayerischen Solarinitiativen statt. Der Kongress der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem der assoziierten Solarverbände durchgeführt. Er dient der Vernetzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahrestagung 2019 der Bayerischen Solarinitiativen

Bögl-Tochter max.power bietet Strom an

Wie die Mittelbayerische Zeitung berichtete, bietet das Unternehmen aus Sengenthal Ökoenergie aus Wind- und Wasserkraft an. Das Angebot richtet sich zunächst an Kunden aus der Region. Zum Bericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 29.06.2017.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bögl-Tochter max.power bietet Strom an

Bürgerenergiepreis Oberpfalz: Solar-Carport mit E-Ladestation

Zum dritten Mal hat das Bayernwerk den mit Unterstützung der Regierung der Oberpfalz ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Zu den Preisträgern gehört auch Martin Selch aus Herrnried (Stadt Parsberg) im Landkreis Neumarkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgerenergiepreis Oberpfalz: Solar-Carport mit E-Ladestation