Archiv der Kategorie: Energiewende

Infos zur Energiewende

Vortrag am Mi. 06. Mai in Neumarkt „meine private Energiewende“

Am Mi. 06. Mai  um 20.00 Uhr findet im Johanneszentrum in Neumarkt eine Infoveranstaltung des Förderkreises Solarenergie statt. Thema: Beispiel einer privaten Energiewende. Referent ist Herwig Hufnagel aus Treuchtlingen. Termin:  Mi. 6. Mai 20 Uhr (traditioneller Do. leider ausgebucht) Ort: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende | Kommentare deaktiviert für Vortrag am Mi. 06. Mai in Neumarkt „meine private Energiewende“

10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung

Leserbrief von Martin Selch, abgedruckt in der Mittelbayerischen Zeitung vom 07.03.2015: In Ihrem Leserbrief zum angeblich „sinnvollen 10H-Gesetz” hatte Frau Hoffmann zwei Thesen aufgestellt, die man in dieser Form so nicht unkommentiert stehen lassen kann. Behauptung 1: Windkraft und Photovoltaik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung

Vertreter des Solarkreises Neumarkt waren am Wachenende beim Kongress/Jahrestreffen Bayerischer Solarinitiativen in Straubing bei Carmen;

Motto: „Gemeinsam und vielfältig für 100% erneuerbare Energien“. Die Solarinitiativen sind von der Wendehals-Energiepolitik der Bay. Staatsregierung sehr enttäuscht; jedoch wurde der Energiedialog von Ilse Aigner von vielen Teilnehmern als sinnvoll erachtet, da viele Positionen differenziert ins öffentliche Bewußtsein gerückt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Veranstaltungen, Windenergie | Kommentare deaktiviert für Vertreter des Solarkreises Neumarkt waren am Wachenende beim Kongress/Jahrestreffen Bayerischer Solarinitiativen in Straubing bei Carmen;

Vollverkabelung der Südlinktrasse prüfen!?

Ziel: öffnen der Bundesbedarfsplangesetzes für Vollverkabelung siehe Kurzfassung vom 08.12.14 🙂 Josef Neumeyer

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Kommentare deaktiviert für Vollverkabelung der Südlinktrasse prüfen!?

“10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

In seiner Außenansicht sprach Herr Zizler als Experte für Energiemanagementsysteme “Probleme der Energiewende” an. So sei Strom aus Wind und Sonne mit zehn Cent und mehr Gestehungskosten deutlich teurer als der aus konventionellen Kraftwerken, welcher angeblich bei fünf Cent liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für “10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen

Die Höhe der EEG-Umlage für 2015 ist mit Spannung erwartet worden. Milliarden-Überschüsse auf dem Umlagekonto haben auch Hoffnungen auf sinkende Strompreise geweckt. Doch die Realität sieht trotz fallender EEG-Umlage anders aus. Seit Monaten schiebt das Umlagekonto nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen

Die Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich immer noch

Seit dem 1. August ist das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Die Förderung dadurch sinkt zwar, aber trotzdem lässt sich mit Solarzellen mehr verdienen als mit jedem Tagesgeldkonto. Quelle und vollständiger Bericht (direkter Link): www.faz.net

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Förderprogramme, Photovoltaik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich immer noch

Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung

Jeder zehnte Bundesbürger produziert bereits Solarenergie und immer mehr Menschen nehmen die Energiewende in Deutschland selbst in die Hand. Bereits 8,5 Millionen Menschen leben hierzulande in Gebäuden, die über eine eigene Solaranlage zur Strom- oder Wärmeerzeugung verfügen. Die aktive Nutzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung

Geschichte einer Inszenierung: Vom Hoffneungsträger zum Sündenbock

Tina Ternus hat eine Abhandlung in 2 Teilen via SonnnenEnergie/DGS erarbeitet: Hier wird das Paradoxon des Strommarktes, insbesondere des EEG-Umlage-Modus dargestellt; und wie mit Medienkampagnien manipulierte Stimmung gemacht wird – v.a. vom INSM. Teil 1: www.sonnenenergie.de/sonnenenergie-redaktion/SE-2014-02/Layout-fertig/PDF/Einzelartikel/SE-2014-02-s028-Politik-Vom_Hoffnungstraeger_zum_Suendenbock.pdf TEil 2: http://www.sonnenenergie.de/index.php?id=30&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=294 – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Kommentare deaktiviert für Geschichte einer Inszenierung: Vom Hoffneungsträger zum Sündenbock

Solarkreistreffen am Mittwoch 18. Juni in Neumarkt

Hallo liebe Mitglieder und Interessenten, da am 3.Do. Fronleichnam ist, wollen wir zum Monatstreffen am Mi. 18. Juni einladen. Wir Treffen uns gegen 19 Uhr am unteren Tor: Martin Selch will uns das Strom-Tanken mit der Schnell-Ladesäule demonstrieren, und wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Mobilität, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Solarkreistreffen am Mittwoch 18. Juni in Neumarkt