Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Archiv der Kategorie: Energiesparen
E-Mobiltät präsentiert in PAR durch e-wald
– nach vielem Engagement von den Parsbergern findet am kommenden Montag hierzu eine Veranstaltung statt. – siehe Anhang. – herzliche Einladung! Wichtig ist für die Kommunun, die in den Kernorten eine Schnelladestation anbieten sollen, auf welches Pferd (Konzept: Betreiber, Steckersystem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen, Mobilität, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für E-Mobiltät präsentiert in PAR durch e-wald
Energiesparen boomt in Deutschland
Die Verbraucher haben die steigenden Energiepreise in Deutschland in den vergangenen Jahren am eigenen Leib zu spüren bekommen. Nicht nur die Kosten für Elektrizität sind im Jahr 2012 gestiegen, auch die Öl- und Benzinpreise haben im letzten Jahr ein Rekordhoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiesparen
Verschlagwortet mit Energiesparen, Strompreis
Kommentare deaktiviert für Energiesparen boomt in Deutschland
Energieeinsparung rechnet sich
„Energieeinsparung rechnet sich“, so Werner Eicke-Hennig, Leiter der Hessischen Energiesparaktion zur Diskussion um die Effektivität von Wärmedämmungen an Wohngebäuden. Der Energieexperte warnt davor, sich von den Falschmeldungen verunsichern zu lassen: „Wer der laufenden Falschmeldung auf dem Leim geht, verliert bares … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiesparen
Kommentare deaktiviert für Energieeinsparung rechnet sich
Vortrag u. Diskussion: Mit welchen Energien gehen wir in die Zukunft?
Einladung an alle Interessenten moderner ökologischer Energiepolitik Am Do. 11.April veranstaltet der Solarkreis NM um 20 Uhr im Johanneszentrum NM, Ringstr. 61 http://www.veranstaltungszentrum-neumarkt.de/nathus-16962/anfahrt.html mit den Referenten Lorenz Hirsch, stellvertr. Vorsitzender vom Amberger SolarenergieFörderVerein, den Vortrag mit Diskussion zum Thema: Mit welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen, Energiewende
Kommentare deaktiviert für Vortrag u. Diskussion: Mit welchen Energien gehen wir in die Zukunft?
Energiewendebremse heiße jetzt Strompreisbremse -Trocknungsanlage Röckersbühl wird zur doppelten CO2-Schleuder
a) Die Mitglieder des Solarkeises NM waren sich bei Ihrem Treffen am Wochende einig, dass z.Zt. die Lobbyisten der herschenden Energiekonzerne unter dem Deckmantel der Strompreisbremse eine Energiewendebremse organsieren wollen. In den Medien wird Erderwärmung, Klimaschutz, Atomausstieg und Energiewende von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen, Energiewende
Kommentare deaktiviert für Energiewendebremse heiße jetzt Strompreisbremse -Trocknungsanlage Röckersbühl wird zur doppelten CO2-Schleuder
Holzhochhaus !!! Schütte fordert schon lange mehr Bauen aus Holz
Link zum Neumarkter Tagblatt… Dr. Max Schütte möchte, dass das neue Gymnasium auch aus Holz gebaut wird; energiesparend, ressourcenschonend und mit regionaler Wertschöpfung; hier kommt der obige Artikel in der MZ gerade recht; ich schließe mich an! 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Holzbau, Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Holzhochhaus !!! Schütte fordert schon lange mehr Bauen aus Holz
Welche Heizung braucht das Haus?
Notwendige CO2-Reduzierung und ständig steigende Energiepreise stellen diese Frage für den Bauherrn und Hauseigentümer ganz nach vorne. Am Beispiel eines gebauten Referenzhauses werden für Neubau und Altbau auf der Grundlage der Energieeinsparverordnung und nach den Förderkriterien der Kreditanstalt für Wiederaufbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiesparen, Solarthermie
Verschlagwortet mit Wärme
Kommentare deaktiviert für Welche Heizung braucht das Haus?
Ein Ladegerät für Wegwerfbatterien
Die Erfindung zweier Studenten reduziert Batterieabfälle Wegwerfbatterien müssen neu definiert werden. Die am meisten verwendeten Batterien sind Alkaline-Mangan-Batterien und verursachen jährlich Tausende Tonnen gefährlichen Abfall. Dies soll ab jetzt anders werden. Zwei Studenten aus Österreich haben ein Ladegerät für Alkali-Batterien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiesparen
Kommentare deaktiviert für Ein Ladegerät für Wegwerfbatterien