Archiv der Kategorie: Energiepolitik

Infos zur Energiepolitik

Kurzbericht im Regionalfernsehen zur ABSI-Tagung vom 15. und 16.Februar

Das Regionalfernsehen Oberbayern berichtete über die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI) vom 15. und 16. Februar in Rosenheim: https://www.rfo.de/mediathek/video/kongress-zu-klimawandel-und-energiewende-an-der-technischen-hochschule-rosenheim/ (Filmbeitrag – Dauer 4:39 Min.)

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kurzbericht im Regionalfernsehen zur ABSI-Tagung vom 15. und 16.Februar

Bayerischer Windenergietag in NM u. ABSI-Treffen in R

am Fr. 25.Nov 2016 finder der Bay. Windenergietag in NM im Neuen Markt statt http://www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-bayerischer-windenergietag/programm flyer-vierteilig26-10-16 <Programmflyer Windenergietag NM und Anfang Feb. (3.-4.)2017 treffen sich die Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen in Regensburg http://www.samos-ev.de/absi-tagung-2017/ http://www.solarinitiativen.de

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Veranstaltungen, Windenergie | Kommentare deaktiviert für Bayerischer Windenergietag in NM u. ABSI-Treffen in R

Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Liebe Solarfreunde und Unterstützer der Erneuerbaren Energien, nachdem in der Bevölkerung und auch in Fachkreisen immer wieder die Thematik „Regelung und Speicherung von Erneuerbaren Energien“,  insbesondere von Sonnen- und Windenergie diskutiert wird, hat unsere Solarinitiative eine überregionale Informationsveranstaltung zu diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Monatstreffen am Do. 21. Jan. in Neumarkt

Das nächste Monatstreffen findet am Do., 21. Janar in Neumarkt im Johanneszentrum statt. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr im Kolpingstüberl. Auf der Tagesordnung stehen u.a.: Die 2016 anstehende Novellierung des EEG Zukunft des Windenergie-Ausbaus Veranstaltungshinweise: Franz Alt ist am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Veranstaltungen, Windenergie | Kommentare deaktiviert für Monatstreffen am Do. 21. Jan. in Neumarkt

Besichtigung des Heizkraftwerks Lupburg am Sa. 7.Nov.15 um 9 Uhr

http://www.lupburg.de/11455-Nahwaermeversorgung.html und https://www.naturstrom.de/ueber-uns/presse/news-detail/saubere-sache-naturstrom-und-lupburg-feiern-gemeinsam-eine-umweltfreundliche-nahwaermeversorgung/ Nachdem das Projekt Nahwärmenetz incl. Stromerzeugung in Lupburg vor 1 Jahr in Betrieb gind, haben wir den obigen Besichtigungstermin organisiert zusammen mit dem Solarstammtisch Herrnried; vermittelt von unseren Mitgliedern Martin Selch und Stefan Wastl. 🙂 Josef Neumeyer

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Kommentare deaktiviert für Besichtigung des Heizkraftwerks Lupburg am Sa. 7.Nov.15 um 9 Uhr

akt. Strompreise u. -erzeugung gut zusammengestellt

https://www.energy-charts.de/price_de.htm besonders ärgerlich ist der viele schmutzige Braunkohlestrom, der nicht weniger wird! https://www.energy-charts.de/energy_de.htm https://www.energy-charts.de/power_de.htm 🙂 Josef Anmerkung dazu: der Braunkohlestrom wird ja nicht zuletzt durch die geplanten Gleichstromtrassen, insbesondere mit der Ost-Süd-Trasse nicht weniger werden. Das ist ja auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Kommentare deaktiviert für akt. Strompreise u. -erzeugung gut zusammengestellt

Elektroautos – ökologische Folgen sind vielfältig!?

Dabei ist es mehr zu betrachten als nur der einfache Nullemisions-Gedanke.? hier ein Link zu einem Bericht des Umwelt- und PrognoseInstituts aus Heidelberg UPI http://www.upi-institut.de/upi79_elektroautos.htm 🙂 Josef Neumeyer

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Mobilität | Kommentare deaktiviert für Elektroautos – ökologische Folgen sind vielfältig!?

Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015

Quelle: top50-solar.de direkter Link: http://experts.top50-solar.de Rechnet sich eine private Photovoltaik-Anlage eigentlich noch? Was ist besser, jeder seinen eigenen Speicher zu Hause oder Netzausbau? Was ist Ihrer Meinung nach die optimale Kombination von Photovoltaik Anlage und Batteriespeicher für einen 4-Personen Haushalt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015

Die Sonnenenergie in Deutschland ist in Gefahr

Schlechte Nachrichten in Deutschland für die Photovoltaik, die direkte Ernte des Sonnenstroms. Eicke Weber, Chef vom Frauenhofer Institut in Freiburg, bestätigt unabhängig meine Ansicht/Beitrag vom 9.März auf solarkreis.de – siehe link http://www.sonnenseite.com/de/zukunft/die-sonnenenergie-in-deutschland-ist-in-gefahr.html mit sonnigen Grüßen 🙂 Josef Neumeyer

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik | Kommentare deaktiviert für Die Sonnenenergie in Deutschland ist in Gefahr

10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung

Leserbrief von Martin Selch, abgedruckt in der Mittelbayerischen Zeitung vom 07.03.2015: In Ihrem Leserbrief zum angeblich „sinnvollen 10H-Gesetz” hatte Frau Hoffmann zwei Thesen aufgestellt, die man in dieser Form so nicht unkommentiert stehen lassen kann. Behauptung 1: Windkraft und Photovoltaik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung