Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Archiv der Kategorie: Energiepolitik
Für die Energiewende von unten; Aussenansicht!
Beim Thema Energiewende scheinen viele vergessen zu haben, worum es eigentlich geht, nämlich tiefgreifende Klimaveränderungen abzuwehren. Als hochentwickelter Industriestandort hat Deutschland die Möglichkeit, Erdöl und Erdgas nicht weiter zu vergeuden, sondern elektrische Energie vorbildhaft und praktisch ohne Betriebskosten und Umweltbelastungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Für die Energiewende von unten; Aussenansicht!
Vertreter des Solarkreises Neumarkt waren am Wachenende beim Kongress/Jahrestreffen Bayerischer Solarinitiativen in Straubing bei Carmen;
Motto: „Gemeinsam und vielfältig für 100% erneuerbare Energien“. Die Solarinitiativen sind von der Wendehals-Energiepolitik der Bay. Staatsregierung sehr enttäuscht; jedoch wurde der Energiedialog von Ilse Aigner von vielen Teilnehmern als sinnvoll erachtet, da viele Positionen differenziert ins öffentliche Bewußtsein gerückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Veranstaltungen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Vertreter des Solarkreises Neumarkt waren am Wachenende beim Kongress/Jahrestreffen Bayerischer Solarinitiativen in Straubing bei Carmen;
Protest gegen Stromtrasse: Das sagt der Veranstalter der Kundgebung
Am 25. Januar gibt es in Oettingen eine Kundgebung gegen die geplante Stromautobahn. Wulf-Dietrich Kavasch organisiert die Demo. Wie es dazu kam und was ihn antreibt. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.augsburger-allgemeine.de Johann 🙂
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit E.ON, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Protest gegen Stromtrasse: Das sagt der Veranstalter der Kundgebung
Vollverkabelung der Südlinktrasse prüfen!?
Ziel: öffnen der Bundesbedarfsplangesetzes für Vollverkabelung siehe Kurzfassung vom 08.12.14 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Kommentare deaktiviert für Vollverkabelung der Südlinktrasse prüfen!?
Solarenergie: Diese Technologie hält keiner mehr auf
Die Krise der Solarbranche ist sicherlich noch nicht überall überwunden. Die Pleitewelle scheint nun aber erst einmal vorbei. Der Markt ist bereinigt. Seit den Tiefs haben nicht wenige Aktien über 200% zugelegt. Der breit gefasste Guggenheim Solar ETF hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Solarenergie: Diese Technologie hält keiner mehr auf
Die Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich immer noch
Seit dem 1. August ist das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Die Förderung dadurch sinkt zwar, aber trotzdem lässt sich mit Solarzellen mehr verdienen als mit jedem Tagesgeldkonto. Quelle und vollständiger Bericht (direkter Link): www.faz.net
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Förderprogramme, Photovoltaik
Verschlagwortet mit PV-Anlage
Kommentare deaktiviert für Die Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich immer noch
Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung
Jeder zehnte Bundesbürger produziert bereits Solarenergie und immer mehr Menschen nehmen die Energiewende in Deutschland selbst in die Hand. Bereits 8,5 Millionen Menschen leben hierzulande in Gebäuden, die über eine eigene Solaranlage zur Strom- oder Wärmeerzeugung verfügen. Die aktive Nutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Verschlagwortet mit Solarstrom, Wärme
Kommentare deaktiviert für Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung