Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Archiv der Kategorie: Photovoltaik
Bayerischer Windenergietag in NM u. ABSI-Treffen in R
am Fr. 25.Nov 2016 finder der Bay. Windenergietag in NM im Neuen Markt statt http://www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-bayerischer-windenergietag/programm flyer-vierteilig26-10-16 <Programmflyer Windenergietag NM und Anfang Feb. (3.-4.)2017 treffen sich die Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen in Regensburg http://www.samos-ev.de/absi-tagung-2017/ http://www.solarinitiativen.de
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Veranstaltungen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Bayerischer Windenergietag in NM u. ABSI-Treffen in R
Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015
Quelle: top50-solar.de direkter Link: http://experts.top50-solar.de Rechnet sich eine private Photovoltaik-Anlage eigentlich noch? Was ist besser, jeder seinen eigenen Speicher zu Hause oder Netzausbau? Was ist Ihrer Meinung nach die optimale Kombination von Photovoltaik Anlage und Batteriespeicher für einen 4-Personen Haushalt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015
Die Sonnenenergie in Deutschland ist in Gefahr
Schlechte Nachrichten in Deutschland für die Photovoltaik, die direkte Ernte des Sonnenstroms. Eicke Weber, Chef vom Frauenhofer Institut in Freiburg, bestätigt unabhängig meine Ansicht/Beitrag vom 9.März auf solarkreis.de – siehe link http://www.sonnenseite.com/de/zukunft/die-sonnenenergie-in-deutschland-ist-in-gefahr.html mit sonnigen Grüßen 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Die Sonnenenergie in Deutschland ist in Gefahr
Vertreter des Solarkreises Neumarkt waren am Wachenende beim Kongress/Jahrestreffen Bayerischer Solarinitiativen in Straubing bei Carmen;
Motto: „Gemeinsam und vielfältig für 100% erneuerbare Energien“. Die Solarinitiativen sind von der Wendehals-Energiepolitik der Bay. Staatsregierung sehr enttäuscht; jedoch wurde der Energiedialog von Ilse Aigner von vielen Teilnehmern als sinnvoll erachtet, da viele Positionen differenziert ins öffentliche Bewußtsein gerückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Veranstaltungen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Vertreter des Solarkreises Neumarkt waren am Wachenende beim Kongress/Jahrestreffen Bayerischer Solarinitiativen in Straubing bei Carmen;
Solarstrom-Vergütungen im Überblick
Die Höhe der EEG-Vergütung wird maßgeblich durch das Inbetriebsetzungsdatum bestimmt und bleibt für 20 Jahre zzgl. der verbleibenden Monate des Inbetriebnahmejahres fest. Weitere Kriterien zur Bestimmung der Vergütungshöhe sind der Montageort, die Anlagengröße sowie der Eigenverbrauch und dessen Anteil an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, SFV, Solarstrom, Strompreis
Kommentare deaktiviert für Solarstrom-Vergütungen im Überblick
Die Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich immer noch
Seit dem 1. August ist das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Die Förderung dadurch sinkt zwar, aber trotzdem lässt sich mit Solarzellen mehr verdienen als mit jedem Tagesgeldkonto. Quelle und vollständiger Bericht (direkter Link): www.faz.net
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Förderprogramme, Photovoltaik
Verschlagwortet mit PV-Anlage
Kommentare deaktiviert für Die Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich immer noch
PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch
Dem Bericht im Tagblatt vom 19.09.13 zufolge sollen Photovoltaik- Anlagen (PV), die aktuell auf gemeindeeigenen FFW- Häusern errichtet werden könnten, laut Kämmerer Schmidmeier ohne Strom- Eigenverbrauch unwirtschaftlich sein! Speziell für die Feuerwehrhäuser in Darshofen, Hörmannsdorf und Herrnried soll dies den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch