Archives
Schlagwörter
- ABSI
- Altbauten
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- Gebäude
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- LED
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Rundbrief
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Februar 2009
Förderung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt – Förderrichtlinie 2009 in Kürze erwartet
Das Bundesumweltministerium stellt für dieses Jahr 400 Millionen Euro zur Förderung der erneuerbaren Energien im Wärmebereich zur Verfügung. Die bestehenden Fördersätze für alle Technolgien sollen unverändert fortgeführt werden. Künftig wird für Neubauten die Förderhöhe bei der Basisförderung im Vergleich zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderprogramme
Verschlagwortet mit Förderprogramme, Förderung, Wärme
Kommentare deaktiviert für Förderung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt – Förderrichtlinie 2009 in Kürze erwartet
PV-Anlage in Neumarkt
Koyocera KC 200, 9,6 kW .Seit April 2007 in Betrieb bei Pfaller Konrad ,Oberer Lährer Weg 1a in Neumarkt. konrad-pfaller [zoom=16]
Veröffentlicht unter Meine Anlage
Verschlagwortet mit Neumarkt, Photovoltaik, PV-Anlage
Kommentare deaktiviert für PV-Anlage in Neumarkt
PV-Anlage auf 125-Jahre altem Haus
in Hardt bei Beratzhausen befindet sich unsere Solaranlage bestehend aus einer Brauchwasseranlage und in zwei Etappen erstellter PV-Anlage (2,5 + 3 KW). Ausserdem wird das gesamte Toilettenwasser aus einer Regenwasseranlage gespeist und das Abwasser über ein Schilfklärbecken gereinigt. W. Janka … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Anlage, Pflanzenkläranlage, Photovoltaik, Regenwasser, Solarthermie
Verschlagwortet mit PV-Anlage, Regenwasser, Solaranlage
Kommentare deaktiviert für PV-Anlage auf 125-Jahre altem Haus
Link zu Elektrofahrer
http://www.elektrofahrer.de , da es bereits eine lokale Internetseite zur solaren Mobilität gibt, hier eben der Link dazu 🙂 Josef Neumeyer
Solarzellen versorgen Handy mit Energie
Samsung produziert Mobiltelefon aus recycelten Plastikflaschen Samsung http://www.samsung.com hat mit „Blue Earth“ ein solarbetriebenes Mobiltelefon vorgestellt. Das Touchscreen-Handy hat auf der Rückseite Solarzellen integriert, mit denen die Batterie bei genügend Sonnenlicht aufgeladen wird. Alternativ dazu kann der Akku in Notfällen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Solarzellen versorgen Handy mit Energie
Videos zum Thema Solarenergie
Solarenergie nutzen – Beispiele: Johann
Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte
06.02.2009 + 100 Euro Energiekosten pro Jahr. Um diese Summe will die Caritas bundesweit 12.000 Empfänger von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld entlasten. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) schickt die Caritas in zunächst 59 Standorten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiesparen
Kommentare deaktiviert für Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte
Solarserver-Infomail
… Sehr geehrte Kunden und Freunde des Solarservers, laut der aktuellen Ausbauprognose „Stromversorgung 2020“, die der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.(BEE) und die Agentur für Erneuerbare Energien am 28.01.2009 in Berlin vorgelegt haben, können die erneuerbaren Energien im Jahr 2020 fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik, Solarthermie
Kommentare deaktiviert für Solarserver-Infomail
Ausbeutung der Steuerzahler durch stinkreiche Stromkonzerne
Dieser Tage wird ein (Schau-)Kampf über das Umweltgesetztbuch ausgetragen. Dabei wird verschleiert, daß hingegen mit Stimmen der Union, SPD und FDP der Antrag der großen Koaltion angenommen wurde, – in der Atomgesetznovelle – dass der Bund die Kosten für Asse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Ausbeutung der Steuerzahler durch stinkreiche Stromkonzerne