Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: März 2009
LED-Glühbirne verspricht lange Lebensdauer
Fortuna, Kalifornien (pte/30.03.2009/12:10) – Die kalifornische C. Crane Company http://www.ccrane.com hat mit der „GeoBulb LED“ die laut Unternehmen erste LED-Birne vorgestellt, die auf eine Verwendungsdauer von zehn Jahren ausgelegt ist. Das Glühbirnen-förmige Modell passt direkt in normale Fassungen und verspricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiesparen
Verschlagwortet mit Energiesparen, LED
Kommentare deaktiviert für LED-Glühbirne verspricht lange Lebensdauer
Neue Regeln für Neu- und Altbauten ab Herbst 2009
Novelle der Energieeinsparverordnung: Die Bundesregierung hat am 18. März 2009 die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen und dabei die vom Bundesrat geforderten Änderungen übernommen. Sie wird rund sechs Monate nach der Verkündung in Kraft treten, um den Baubeteiligten eine angemessene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiesparen
Verschlagwortet mit Altbauten, Energiesparen, Gebäude
Kommentare deaktiviert für Neue Regeln für Neu- und Altbauten ab Herbst 2009
Windenergie an Land senkt den Strompreis
Mehrfach wurden wir gefragt, wie es kommt, dass Windstrom den Strompreis an der Strombörse in Leipzig vermindern kann, obwohl doch die Einspeisevergütung für Windstrom mit rund 9 Ct/kWh deutlich höher ist als der Strompreis für Strom aus einem alten Braunkohlekraftwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Strompreis, Wind, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Windenergie an Land senkt den Strompreis
Marktanreizprogramm 2009
Neue Richtlinie gültig seit 1. März: Im Januar 2009 ist das neue Wärmegesetz in Kraft getreten. Dieses verpflichtet Bauherren, bei Neubauten die benötigte Wärme teilweise aus erneuerbaren Energien zu decken. Aus diesem Grund war es notwendig, die Förderung durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderprogramme
Verschlagwortet mit Förderprogramme, Förderung
Kommentare deaktiviert für Marktanreizprogramm 2009
Alles dreht sich um die Sonne
Die Solarkampagne Woche der Sonne läutet vom 09.-17. Mai 2009 wieder bundesweit die Solarsaison ein. Solarbegeisterte (Initiativen, Kommunen, Handwerker, Schulen, Energieberater…) können sich auch in diesem Jahr mit eigenen Veranstaltungen an der Woche der Sonne beteiligen. Unterstützt werden sie durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Initiativen, Kampagne, Solarkampagne
Kommentare deaktiviert für Alles dreht sich um die Sonne
Programme der KfW erhalten neuen Namen
Ab dem 1. April 2009 gibt es eine Namensänderung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm heißt dann Energieeffizient Sanieren. Es kann dann auch für den Ersterwerb eines sanierten Gebäudes in Anspruch genommen werden. Der Förderhöchstbetrag für „Sanierung zum KfW-Effizienzhaus“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderprogramme
Verschlagwortet mit Förderprogramme, Förderung, Programme
Kommentare deaktiviert für Programme der KfW erhalten neuen Namen
Solarverein – keine Angst vor dem E-Auto
NEUMARKT. Das Thema ist hochaktuell und der Förderkreis Solarenergie hatte einen kompetenten Referenten eingeladen. Tomi Engel von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) referierte im Neumarkter Johanneszentrum zum Thema Autos der Zukunft: solare Mobilität. Vorstand Rudi Brede konnte einen zahlreiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Mobilität
Verschlagwortet mit E-Auto, Elektroauto, Mobilität
Kommentare deaktiviert für Solarverein – keine Angst vor dem E-Auto
Scheer – grundsätzlich
Der Film ist unter YouTube – – leider bzw. alternativ in English!?! Here Comes the Sun (Rob van Hattum, VPRO Backlight) http://www.youtube.com/watch?v=mLHBFyfvK8A 🙂 Josef Neumeyer
Hermann Scheer: Besteuerung von Biokraftstoffen grundsätzlich ändern
Die im Jahr 2006 eingeführte Besteuerung von Biodiesel hat sich verheerend ausgewirkt. Ganz ohne Finanzmarktkrise wurde einer aufstrebenden Branche nahezu der Garaus gemacht.“ Dieses Fazit zieht der Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer anlässlich der aktuellen Verhandlungen um die Absenkung der Biokraftstoffquote und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Biodiesel, Biokraftstoffe, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Hermann Scheer: Besteuerung von Biokraftstoffen grundsätzlich ändern