Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: April 2009
Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen: Rundschreiben April 2009
Hier finden Sie das aktuelle Rundschreiben April 2009 der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen: www.solarinitiativen.de Johann 🙂
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Rundbrief, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen: Rundschreiben April 2009
Solarbrief 1/09 im Internet
Der Solarbrief ist die Zeitschrift des bundesweiten Solarenergiefördervereins e.V. (SFV). Heft 1/09 ist nun erschienen. Hier finden Sie das Heft (Inhaltsangabe mit Möglichkeit zum Download als pdf-Datei): www.svf.de Johann
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit SFV, Solarförderverein
Kommentare deaktiviert für Solarbrief 1/09 im Internet
Das Elektroauto als Stromspeicher
Mit Elektroautos Energie speichern und sie in Abhängigkeit variabler Stromtarife im Tagesablauf wieder ins Netz zurückspeisen? Fraunhofer-Forscher arbeiten an dieser Vision. Quelle: www.sonnenseite.com Johann 🙂
Veröffentlicht unter Mobilität
Verschlagwortet mit Elektroauto
Kommentare deaktiviert für Das Elektroauto als Stromspeicher
Ist das ein Teil des Durchbruchs beim Speicherproblem?
Durchbruch bei Lithium Akkus ??? Wesentlich längere Nutzungsdauer bei einer deutlichen Senkung der Herstellungskosten. Eine neue Generation von Lithium Stromspeichern entscheidend für Ölausstieg und Klimaschutz. Link dazu 🙂 Josef
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Mobilität, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Ist das ein Teil des Durchbruchs beim Speicherproblem?
Das Auto neu denken
35 Jahre lang haben es die deutschen Autobauer abgelehnt, ein Hybrid-Auto zu entwickeln, obwohl die Hybrid-Technologie an der Hochschule Aachen erfunden wurde und zwar von zwei deutschen Professoren schon im Jahr 1972! Die hiesigen Auto-Bosse reagierten jedoch typisch deutsch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Mobilität
Verschlagwortet mit Mobilität, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Das Auto neu denken