Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Dezember 2009
Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen – Rundbrief online
An alle Bayerischen Solar-Initiativen und Energie-Arbeitskreise der Agenda-21 Inhalt: * In memoriam Ludwig Trautmann-Popp * Bundestagswahl / Koalitionsvertrag * Sinn und UnSinn * Leitfaden zu PV-Freiflächenanlagen * RegioSolar-Tagung am 12.-13.11.2009 in Erfurt * Jahrestreffen der Solarinitiativen am 29.-30. Januar 2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Solarförderverein, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen – Rundbrief online
Solarförderverein: Solarbrief 4/09 online
Der Solarbrief 4/09 des Solarfördervereins (SFV) ist online: Inhalt u.a. 100 % Erneuerbare gegen den Klimawandel 2… Unser Flyer: 100 % Erneuerbare Energien sind möglich Bereits 400.000 Exemplare verteilt! 3… Editorial – Strafanzeige gegen den Klimawandel? Von Wolf von Fabeck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Solarförderverein: Solarbrief 4/09 online
Weltklimakonferenz: C02-Einsparung – Schlüssel liegt im Wärmemarkt
Bis zum Jahr 2020 könnten die CO2-Emissionen im Gebäudebereich um mehr als ein Drittel gesenkt werden. Die Voraussetzung: Es muss erheblich mehr als bisher in Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudebereich investiert werden. „Wir müssen das Tempo bei der Modernisierung des veralteten Heizungsbestands … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Weltklimakonferenz: C02-Einsparung – Schlüssel liegt im Wärmemarkt
Kopenhagen: Untaugliche Berechnungsmethode zum Wald als Kohlenstoffsenke
Derzeit wird beim Weltklimagipfel in Kopenhagen intensiv verhandelt, wie man den weltweiten Ausstoß an Treibhausgasen – Hauptverursacher dafür sind Verkehr und die Industrie – eindämmen und so den Klimawandel bremsen könnte. Einer der Ansätze dafür ist, Wälder als Kohlenstoffsenke heranzuziehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Kopenhagen: Untaugliche Berechnungsmethode zum Wald als Kohlenstoffsenke
SFV erhält Bürgerpreis der Sparkasse Amberg-Sulzbach
Amberg. In einer Feierstunde am 4.12.2009 konnte 1. Vorsitzender Hans-Jürgen Frey den diesjährigen Bürgerpreis der Sparkasse entgegennehmen. Dieses Jahr wurden drei Preise zum Thema „Umwelt schützen – Zukunft sichern“ verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro wird für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Initiativen, SFV, Solarförderverein, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für SFV erhält Bürgerpreis der Sparkasse Amberg-Sulzbach