Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Jahresarchive: 2010
Einladung zum Monatstreffen am Di. 28.12.2010
Hallo Mitlglieder und Interessenten des Solarkreises NM, herzliche Einladung zum Monatstreffen am Di. 28.12.2010 bereits um 18.00 Uhr im Kolpinghaus Johanneszentrum in der Ringstr. 61 NM. Die EE entwachsen den Kinderschuhen und dadurch entstehen neue Herausforderungen; vor allem das Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Monatstreffen am Di. 28.12.2010
Der neue Solarbrief 4/10 ist online
Der neue Solarbrief 4/10 des Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (SFV) und viele der darin enthaltenen neuen Beiträge sind unter http://www.sfv.de/solarbr/2010_4.htm abrufbar. Inhalt u.a.: Stromspeichern – Brücke zum Solarzeitalter Über die Rolle der Bioenergien im zukünftigen Energiemix Erneuerbare Energien als Sündenbock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV
Kommentare deaktiviert für Der neue Solarbrief 4/10 ist online
Aus Bayerns Wäldern fließt jetzt grüner Strom
Der von der Regensburger Ostwind-Gruppe in den vergangenen Monaten installierte Wald-Windpark Fasanerie im Landkreis Hof mit 5 Anlagen des Typs Enercon E82 und je 2 MW Leistung ist komplett am Netz. Der Wald-Windpark Fasanerie liefert elektrische Energie für rund 7.500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Wind, Windenergie, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Aus Bayerns Wäldern fließt jetzt grüner Strom
Solarwärme: großes technologisches Entwicklungspotenzial
Bis 2030 können 50 Prozent des Wärmebedarfs über Solarthermie bereitgestellt werden, wenn die Politik die Forschung stärker unterstützt. Nach mehrjähriger Arbeit hat die Deutsche Solarthermie-Technologieplattform DSTTP ihre Forschungsstrategie „Niedertemperatur-Solarthermie 2030“ veröffentlicht. Sie zeigt auf, mit welchen Technologien die Vision der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Solarthermie
Verschlagwortet mit Solaranlage, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarwärme: großes technologisches Entwicklungspotenzial
Globaler Photovoltaik-Markt: Wachstum in 2011 trotz Rückgang in Deutschland
Nach Angaben des Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird der globale Photovoltaik Markt im Jahr 2011 erneut zweistellige Wachstumsraten aufweisen und auf ein weltweites Volumen von 19 GW zunehmen. Dies habe eine Untersuchung des Forschungs- und Beratungsinstituts IMS ergeben. Deutschland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Globaler Photovoltaik-Markt: Wachstum in 2011 trotz Rückgang in Deutschland
Erneuerbare Energien eröffnen Spielraum für Strompreissenkung
Und einmal mehr wehrt sich die Erneuerbare-Energien-Branche mit dem Hinweis darauf, dass Preisaufschläge von bis zu 14 Prozent nicht durch die Mehrkosten für EEG-Strom zu rechtfertigen sind. Doch dieses Mal bleibt der Hinweis nicht ungehört: Die Preistreiberei wird von zahlreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Strompreis
Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien eröffnen Spielraum für Strompreissenkung
Neue Studie bestätigt: Windenergie senkt Strompreise
In der soeben präsentierten Studie „Powering Europe: wind energy and the electricity grid“ wurde die Strompreis senkende Wirkung der Windenergie bestätigt. Bei einer prognostizierten Windkraftleistung in Europa von 265.000 Megawatt im Jahr 2020 wurde eine Strompreis senkende Wirkung von 1,08 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Windenergie
Verschlagwortet mit Strompreis, Wind, Windenergie, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Neue Studie bestätigt: Windenergie senkt Strompreise
Veranstaltungshinweis: Anwenderforum Windenergie im Binnenland
Am 25.-26. November 2010 findet im Hotel Sammüller, Neumarkt i.d.OPf. das 4. Anwenderforum Windenergie im Binnenland“ statt. Agenda: 1. Politische Rahmenbedingungen 2. Dezentrale Einspeisung im Binnenland 3. Standortfindung 4. Kosten und Wirtschaftlichkeit 5. Erfolgsbeispiele und Erfahrungsberichte 6. Innovative Anlagentechnik Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Windenergie
Verschlagwortet mit Wind, Windenergie, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis: Anwenderforum Windenergie im Binnenland
Solarwärme: Fördertopf für 2010 noch nicht ausgeschöpft
Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erhalten Fördergelder, wenn sie eine Solarwärmeanlage zur reinen Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung installieren lassen. Bis zu 180 Euro Förderung pro Quadratmeter Bruttokollektorfläche stellt der Bund im Marktanreizprogramm bereit. Der Förderantrag ist vor Vorhabensbeginn an das Bundesamt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderprogramme, Solarthermie
Verschlagwortet mit Förderprogramme, Programme, Solaranlage, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarwärme: Fördertopf für 2010 noch nicht ausgeschöpft
Erneuerbare als Sündenbock
Ausgerechnet die zukunftsfähigen erneuerbaren Energien müssen derzeit als Sündenbock herhalten: Angeblich sind sie schuld an den jüngsten Strompreiserhöhungen. Entsprechend heftig werden die Erneuerbaren befehdet. Doch die Polemik gegen Erneuerbare ist in Wahrheit ein Ablenkungsmanöver, mit dem die Stromkonzerne von ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Strompreis
Kommentare deaktiviert für Erneuerbare als Sündenbock