Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Juli 2010
Photovoltaik: Anfragerückgang um 30 Prozent
Im Vergleich zum ersten Halbjahr ist der Markt um 33,3 Prozent eingebrochen. Verglichen mit dem Vorjahr gingen die Anfragen im Juli 2010 sogar um 40,1 Prozent zurück. Quelle und vollständiger Artikel unter www.sonnenseite.com
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Photovoltaik: Anfragerückgang um 30 Prozent
Montag in Greding und Roth: Atom-Alarm!
Liebe Solarfreunde, – bitte um Unterstützung im Nachbarwahlkreis – Landreis Roth bis Ende September will die Bundesregierung über die Zukunft der Atomkraft entscheiden. Doch unter den Bundestagsabgeordneten von Union und FDP wächst die Sorge, dass ihnen längere Laufzeiten daheim im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Kampagne
Kommentare deaktiviert für Montag in Greding und Roth: Atom-Alarm!
Kirche, Kernenergie, Klimawandel – eine Stellungnahme
Pressemitteilung Kirche, Kernenergie, Klimawandel Eine Stellungnahme – verbreitet von Mattias Kiefer Umweltbeauftragter, Erzbischöfliches Ordinariat, MCHN http://www.fiph.de/themen-positionen/aktuelle-gerechtigkeitsprobleme/Kirche-Kernenergie-Klimawandel.pdf Auf Initiative des Umweltbeauftragten des Bistums Hildesheim und auf Wunsch des Generalvikars des Bistums wurde am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover die Stellungnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Atomenergie, Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Kirche, Kernenergie, Klimawandel – eine Stellungnahme
Solarenergieförderverein: Solarbrief 2/10 online
Ab sofort ist der Solarbrief 2/10 des bundesweiten Solarenergiefördervereins (SFV) Aachen e.V. online. Inhalte u.a. Energiewende Editorial Höhere Einspeisevergütung – Unsere letzte Chance im Kampf gegen den Klimawandel: Mut zur Gewissensentscheidung in der Energiepolitik Offener Brief an unsere Mitbürger in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV, Solarförderverein, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Solarenergieförderverein: Solarbrief 2/10 online
Kürzung der Solarstromvergütung – Infos vom Solarförderverein
Nach wochenlangem Ringen und langanhaltendem Protest der Solarbranche beschlossen Bundestag und Bundesrat in ihren Sitzungen am 8./9.7.2010 eine umfassende Degression der Solarstromvergütung. Diese soll rückwirkend zum 1.7. eingeführt werden und nur unbedeutende Änderungen im Vergleich zum Beschluss des Bundestages vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Kürzung der Solarstromvergütung – Infos vom Solarförderverein
Kürzung der Solarförderung beschlossen
Die staatliche Solarförderung wird rückwirkend zum 1. Juli deutlich gekürzt. Die Sätze für Solarparks und Dachanlagen fallen um elf bis 16 Prozent. Die Anschaffung von Solaranlagen lohnt sich nach Experten-Angaben trotzdem noch. Vollständiger Artikel: www.sueddeutsche.de
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Kürzung der Solarförderung beschlossen
Schwarz-Gelb peitscht Solarkürzungen durch Vermittlungsausschuss
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat einen Kompromiss zur umstrittenen Absenkung der Solarförderung erzielt. Er schlägt vor, die Vergütungssätze für Solarenergie zeitlich gestaffelt zu reduzieren und in der ersten Stufe die Absenkung um 3 Prozentpunkte geringer auszugestalten als ursprünglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Schwarz-Gelb peitscht Solarkürzungen durch Vermittlungsausschuss