Archives
Schlagwörter
- ABSI
- Altbauten
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- Gebäude
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- LED
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Rundbrief
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: August 2010
Studien rechnen Erneuerbare Energien herunter
Der Ausbau Erneuerbarer Energien im Stromsektor soll bis 2020 stark abgebremst werden. Zwischen 2020 und 2050 soll der Zubau Erneuerbarer Energien sogar weitgehend zum Erliegen kommen. Das sehen die Szenarien vor, die die Minister Brüderle und Röttgen heute vorgestellt haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Studien rechnen Erneuerbare Energien herunter
Atomstrom– überflüssig und riskant – Leserbrief
Für dumm verkauft Wie dem Bericht in der MZ zu entnehmen war, fordert unsere bayerische Landesregierung vom Bund, die Laufzeitenfür alle Atomkraftwerke deutlich zu verlängern. Obwohl noch kein Standort für die Endlagerung des Millionen von Jahren strahlenden Atommülls gefunden ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Atomenergie
Kommentare deaktiviert für Atomstrom– überflüssig und riskant – Leserbrief
Veranstaltungshinweis: Anwenderforum Windenergie im Binnenland
Am 25.-26. November 2010 findet im Hotel Sammüller, Neumarkt i.d.OPf. das 4. Anwenderforum Windenergie im Binnenland“ statt. Agenda: 1. Politische Rahmenbedingungen 2. Dezentrale Einspeisung im Binnenland 3. Standortfindung 4. Kosten und Wirtschaftlichkeit 5. Erfolgsbeispiele und Erfahrungsberichte 6. Innovative Anlagentechnik Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Windenergie
Verschlagwortet mit Windenergie, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis: Anwenderforum Windenergie im Binnenland
Solarstrom ist nicht die Ursache für den Strompreisanstieg
Studien belegen Täuschung der Verbraucher durch Stromkonzerne Die Zahl der Solarstromanlagen in Deutschland wächst in atemberaubendem Tempo. Im Jahr 2009 wurden drei mal so viel Solarmodule installiert wie im Schnitt von 2006 bis 2008. Und in den ersten fünf Monaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Solarstrom, Strompreis
Kommentare deaktiviert für Solarstrom ist nicht die Ursache für den Strompreisanstieg
Bayerns ungekrönter Sonnenkönig
Klaus Krinner ist Landwirt, Christbaumständer-Erfinder und machte als Unternehmer ein Vermögen. Jetzt hat der 71-Jährige die größte Solaranlage Deutschlands errichtet – sie erstreckt sich über die Fläche von 190 Fußballfeldern. Quelle und vollständiger Artikel: www.spielgel.de Johann 🙂
Veröffentlicht unter Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Bayerns ungekrönter Sonnenkönig