Archives
Schlagwörter
- ABSI
- Altbauten
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- Gebäude
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- LED
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Rundbrief
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Oktober 2010
Energieversorger mit Rekordgewinnen
Der fehlende Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt beschert den Energieversorgern Rekordgewinne. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes im Auftrag der Grünen. Danach haben allein die drei Energiekonzerne Eon, RWE und EnBW im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Strompreis
Kommentare deaktiviert für Energieversorger mit Rekordgewinnen
SPD-Umweltpolitiker Hermann Scheer gestorben
Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete und Träger des Alternativen Nobelpreises, Hermann Scheer, ist tot. Er starb im Alter von 66 Jahren. Das bestätigte sein Berliner Abgeordnetenbüro der Nachrichtenagentur dpa. Scheer starb demnach gestern Mittag in einem Berliner Krankenhaus. Quelle: www.tagesschau.de/inland/hermannscheer100.html
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für SPD-Umweltpolitiker Hermann Scheer gestorben
Donnerstag, 14.10.2010: Tag der Elektromobilität an der HAW Amberg!
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Solarfreunde! Am kommenden Donnerstag, 14.10.2010 ist es so weit: Tag der Elektromobilität an der HAW Amberg! Ab 12 Uhr Ausstellung auf dem Campusgelände! Herzliche Einladung, auch zur offiziellen Eröffnung um 12.30 mit Vizepräsidentin Prof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mobilität
Verschlagwortet mit E-Auto, Elektroauto, Mobilität
Kommentare deaktiviert für Donnerstag, 14.10.2010: Tag der Elektromobilität an der HAW Amberg!
50.000 gegen die Atomkraft – Berichterstattung über die Menschenkette
Mit einer kilometerlangen Menschenkette haben mehrere Zehntausend Atomkraftgegner am Samstag in München gegen eine Laufzeitverlängerung der deutschen Meiler protestiert. Hier finden Sie aktuelle Echos aus der Presse im Überblick. Videos auf Youttube… … und News auf Google 🙂 Johann
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Atomenergie, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für 50.000 gegen die Atomkraft – Berichterstattung über die Menschenkette
Regenwassernutzung Kosten – Wirtschaftlichkeit des Regenwassers – Fördermöglichkeiten
Je teurer die kommunalen Wassergebühren, desto günstiger die Regenwasseranlage-Kosten. Übersicht über Kosten der Regenwassernutzung Quelle: Energiesparen-im-Haushalt.de Förderung Die staatliche KfW-Bank fördert Anlagen zur Regenwassernutzung im Programm „Wohnraum Modernisieren“. KfW-Programm Wohnraum Modernisieren
Veröffentlicht unter Regenwasser
Verschlagwortet mit Förderung, KfW, Niederschlagswasser, Regenwasser, Rentabilität
Kommentare deaktiviert für Regenwassernutzung Kosten – Wirtschaftlichkeit des Regenwassers – Fördermöglichkeiten
Erneuerbare Energien in Bayern
Umfassende Informationen über erneuerbare Energien in Bayern Erneuerbare Energien in Bayern – Daten und Fakten (PDF / 65,35 KB) Erneuerbare Energien in der Stromerzeugung (PDF / 241,65 KB)* Wasserkraft (PDF / 546,8 KB)* Biomasse – Biogas – Biokraftstoffe (PDF / 1,26 MB)* Solarenergie (PDF / 850,54 KB)* Bayerischer Solaratlas (PDF / 19,35 MB) Windkraft (PDF / 265,66 KB)* Bayerischer Windatlas (PDF / 3,43 MB) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Biogasanlagen, Energiepolitik, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie
Verschlagwortet mit Biomasse, Geothermie, Solarenergie, Wasserkraft
Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien in Bayern
Wegweiser für den Einsatz von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
Kostenloser “Wegweiser für den Einsatz von Kleinkläranlagen und Sammelgruben” Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg bietet seit Ende September den Ratgeber “Wegweiser für den Einsatz von Kleinkläranlagen und Sammelgruben” zum Download an. Der farbige Wegweiser steht zum kostenlosen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflanzenkläranlage
Verschlagwortet mit Download, Kläranlage, Pflanzenkläranlage
Kommentare deaktiviert für Wegweiser für den Einsatz von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
E.on verhindert Anbieterwechsel
Die E.on edis AG muss 650.000 Euro Strafe zahlen, weil sie seit Monaten willkürlich und absichtlich verhindert, dass ihre Stromkunden zu neuen, günstigeren Energieanbietern wechseln können. Das ist das Fazit eines aktuellen Beschlusses der Bundesnetzagentur, über den der SPIEGEL in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit E.ON, Strompreis
Kommentare deaktiviert für E.on verhindert Anbieterwechsel