Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Jahresarchive: 2011
:: EEG-Umlage macht Strom nicht zu teuer
+ 25.12.2011 + Eine Analyse des UBA zeigt: Rund 85 Prozent der Strompreissteigerungen zwischen 2000 und 2010 sind auf andere Faktoren als die EEG-Umlage zurückzuführen.siehe http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,EEG-Umlage+macht+Strom+nicht+zu+teuer,6,a20991.html
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Atomenergie, EEG, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für :: EEG-Umlage macht Strom nicht zu teuer
Einladung zum Treffen des Solarkreises am Di. 3. Januar
Einladung zum Treffen des Solarkreises am Di. 3. Januar 2012, um 19 Uhr im Johanneszentrum-Kolpinghaus Neumarkt i.d.OPF., Ringstr. 61. Wir wollen Bestandsaufnahme machen und das Treffen der Bayerischen Solarinitiativen am 27. und 28. Januar 2012 in Fürstenfeldbruck vorbereiten. Anhang: Rundbrief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Treffen des Solarkreises am Di. 3. Januar
Nach Solon ist auch Solar Millennium insolvent
Der wirtschaftlich angeschlagene Solarkraftwerk-Hersteller Solar Millennium hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Das teilte das Unternehmen in Erlangen mit. Quelle und direkter Link: www.morgenpost.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Nach Solon ist auch Solar Millennium insolvent
Solarenergie: Italien überholt Deutschland, USA und China wachsen stark
Der Branchendienst IHS iSuppli hat mitgeteilt, dass nach Jahren der uneingeschränkten Führung Deutschland nicht mehr Weltmeister bei der Neuinstallation von Solaranlagen ist. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.shareribs.com
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Solaranlage
Kommentare deaktiviert für Solarenergie: Italien überholt Deutschland, USA und China wachsen stark
Genug Solarstrom für alle privaten Haushalte
Auf der Grundlage von Solar-Potenzialkatastern für 26 nordrhein-westfälische Städte und Gemeinden hat die tetraeder.solar gmbh (Dortmund) das Solarstrompotenzial auf Dachflächen in Nordrhein-Westfalen prognostiziert. Würden alle Potenziale genutzt, können laut tetraeder.solar 38 Gigawatt (GWp) Photovoltaik-Gesamtleistung installiert und damit rund 1.940 Kilowattstunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Genug Solarstrom für alle privaten Haushalte
Internationale Fachtagung zur Solarenergie im Erlanger Schloss
Drei Tage lang steht die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Zentrum der internationalen Solarenergie-Forschung: Vom 12. bis 14. Dezember, diskutieren renommierte Experten aus der ganzen Welt im Erlanger Schloss über die nächste Generation der Photovoltaik. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Internationale Fachtagung zur Solarenergie im Erlanger Schloss
Solarenergie setzt sich weltweit als saubere Alternative zu konventionellen Brennstoffen durch
Laut der Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan mit dem Titel „Global Solar Power Market“ erreichte der weltweite Markt für Solarenergie im Jahr 2010 eine installierte Gesamtleistung von solarthermischen Kraftwerken (engl. Concentrating Solar Power, CSP) von 1.327 Megawatt (MW) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Solarthermie
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Photovoltaik, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarenergie setzt sich weltweit als saubere Alternative zu konventionellen Brennstoffen durch
Solarenergie: Solardeckel – Politische Diskussion nicht unterschätzen
Infobrief 27/11 – Hans-Josef Fell MdB: „Seit Jahr und Tag warne ich vor den Kräften, die bei Schwarz-Gelb einen Solardeckel einführen wollen. Hätte es die Nuklear-Katastrophe von Fukushima nicht gegeben, wäre die Photovoltaik bereits dieses Jahr weggedeckelt worden. Selbst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Solarenergie: Solardeckel – Politische Diskussion nicht unterschätzen