Archives
Schlagwörter
- ABSI
- Altbauten
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- Gebäude
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- LED
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Rundbrief
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Januar 2011
Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen traf sich in Starnberg
Vom 28. bis 29.01.2011 lud die Arbeitsgemeinschaft Bayrischer Solar-Initiativen (ABSI) zum 18. Jahrestreffen nach Starnberg bei München. Das Klima unter den Teilnehmenden war unübersehbar gut, die Euphorie über gemeinsam Erreichtes als auch der Ärger über die Laufzeitverlängerung für AKW der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Initiativen, Solarförderverein, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen traf sich in Starnberg
Kritik an eon-Strompreiserhöhung und vor allem an deren Begründung!
PM: Kritik an eon-Strompreiserhöhung und vor allem an deren Begründung! Mehrere Anrufer haben uns gebeten zu den von e.on in den letzten Tagen durch Rundbriefe angekündigten Strompreiserhöhung Stellung zu nehmen. Hier werden die Strompreiserhöhungen alleinig mit dem Hinweis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Kritik an eon-Strompreiserhöhung und vor allem an deren Begründung!
CSU fordert Ende der Solarförderung
In der schwarz-gelben Koalition bahnt sich ein neuer Konflikt in der Energiepolitik an. Der CSU sind die Pläne von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) zur Kürzung der Subventionen bei Solarenergie nicht ambitioniert genug. Sie will sie komplett auslaufen lassen. Quelle und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Förderprogramme, Förderung, Photovoltaik, Programme
Kommentare deaktiviert für CSU fordert Ende der Solarförderung
Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen
Das 18. Treffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen wird am 28. und 29. Januar 2011 von der Energiewende Landkreis Starnberg e.V. ausgerichtet. Das Programm (pdf, 103 kBytes) nimmt Bezug auf die aktuellen energiepolitischen Entwicklungen und eröffnet Handlungsperspektiven für die Teilnehmer. Weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Initiativen, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen
Stellungnahme des SFV zur vorgesehenen weiteren Vergütungsabsenkung
Alle wollen eine Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien. Die Photovoltaik soll mit dabei sein. Doch über das richtige Ausbautempo herrscht Uneinigkeit. Und außerdem herrscht Uneinigkeit bezüglich der Instrumente, mit denen das angestrebte Ausbautempo erreicht werden soll. So gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des SFV zur vorgesehenen weiteren Vergütungsabsenkung
Solarförderung – drastisch gesenkt
Pech für Hausbesitzer: Zum zweiten Mal binnen eines Jahres sollen die Beihilfen für Solarstrom gekürzt werden. Im Vergleich zu 2009 könnte sich die Förderung fast halbieren. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.sueddeutsche.de
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Förderung, Photovoltaik, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Solarförderung – drastisch gesenkt
Solarförderung wird offenbar im Sommer gekürzt
Die Bundesregierung hat sich offenbar mit der Photovoltaikbranche auf eine außerplanmäßige Kürzung der Solarförderung im Sommer geeinigt. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.wirtschaft.t-online.de
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Förderung, Photovoltaik, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Solarförderung wird offenbar im Sommer gekürzt
Die Sonne schickt uns keine Rechnung!
Niederbergkirchen – Etwa 170 Haushalte in Niederbergkirchen haben derzeit eine Solaranlage auf ihren Dächern. In der „Solarbundesliga“ im Internet belegt die Gemeinde sogar den 6. Platz aus ganz Deutschland. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.innsalzach24.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für Die Sonne schickt uns keine Rechnung!
Welche Heizung braucht das Haus?
Notwendige CO2-Reduzierung und ständig steigende Energiepreise stellen diese Frage für den Bauherrn und Hauseigentümer ganz nach vorne. Am Beispiel eines gebauten Referenzhauses werden für Neubau und Altbau auf der Grundlage der Energieeinsparverordnung und nach den Förderkriterien der Kreditanstalt für Wiederaufbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiesparen, Solarthermie
Verschlagwortet mit Wärme
Kommentare deaktiviert für Welche Heizung braucht das Haus?
IBC SOLAR schließt 13,8 MW-Solarpark ans Stromnetz an
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat kurz vor Jahresende im oberfränkischen Breitengüßbach einen weiteren Photovoltaik Park der Megawattklasse mit einer Nennleistung von knapp 13,8 MWp in Betrieb genommen. Mit der erzeugten Solarstrommenge können pro Jahr umgerechnet etwa 4.450 Durchschnittshaushalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für IBC SOLAR schließt 13,8 MW-Solarpark ans Stromnetz an