Archives
Schlagwörter
- ABSI
- Altbauten
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- Gebäude
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- LED
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Rundbrief
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: März 2011
Jahreshauptversammlung – neuer Vorstand gewählt
Bei der Jahreshauptversammlung des Solarkreises wurde der Vorstand satzungsgemäß neu geswählt. Dabei wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt: Rudi Brede wurde wieder alsVorsitzender bestätigt. Ebenso sein Stellvertreter Josef Neumeyer. Als Kassier wurde wiederum Johann Wein gewählt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Solarförderverein, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung – neuer Vorstand gewählt
Eine Viertel Million Demonstranten gegen Atomkraft
Allein in Berlin versammelten sich 120.000 Demonstranten im Zentrum und forderten Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, den Atomausstieg nicht auf die lange Bank zu schieben. In Köln gingen 40.000 Menschen auf die Straße, in München waren es trotz Regen 40.000 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Kommentare deaktiviert für Eine Viertel Million Demonstranten gegen Atomkraft
Demo am 26. März in München
Am kommenden Samstag, 26. März findet um 14.00 Uhr in München auf dem Odeonsplatz eine Demonstration zum Thema „Fukushima mahnt – alle AKWs abschalten“ statt. Aufruf des Veranstalters: Mit zehntausenden Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet wollen wir am kommenden Samstag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Atomenergie
Kommentare deaktiviert für Demo am 26. März in München
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31. März
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises Solar- und Windenergie Neumarkt e. V. Sehr geehrte Mitglieder, ich darf Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises Solar- und Windenergie Neumarkt e. V. einladen. Datum: 31.03.11 Ort: Johanneszentrum, Ringstr.61 , 92318 Neumarkt Beginn: 20.00 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Solarförderverein
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31. März
Ein Zeitalter wird beerdigt
Warum lässt die Bundesregierung Atomkraftwerke abschalten? Weil die Bilder aus Japan den Deutschen Angst machen, wie Stefan Mappus suggeriert? Nein, weil den vernünftigen Gründen, die seit Jahrzehnten gegen die Nukleartechnik vorgebracht wurden, nicht mehr widersprochen werden kann. Quelle und vollständiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Atomenergie
Kommentare deaktiviert für Ein Zeitalter wird beerdigt
Das Ende aller Atomträume
Die Erdbeben- und Tsunamikatastrophe hat unabsehbare Ausmaße. Sie hat aber auch die weiterhin vorhandene Störanfälligkeit von Atomkraftwerken in unserer Welt klar gemacht – und damit das Ende aller Atomphantastereien eingeleitet. Ein Kommentar des Solarmedia-Autors Guntram Rehsche. Quelle und vollständiger Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Atomenergie
Kommentare deaktiviert für Das Ende aller Atomträume
Benzin E-10 und Rolle der Landwirtschaft beim Klimaschutz
Anlässlich der Diskussion zur Einführung von E-10 und zur Novellierung des EEG stellt der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) seine grundsätzliche Haltung zur Biomasse-Nutzung dar: Der SFV hält den Anbau von Energiepflanzen zur Strom-, Wärme- und Treibstoffproduktion für eine Fehlentwicklung. Die Bereitstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Mobilität
Verschlagwortet mit Biokraftstoffe
Kommentare deaktiviert für Benzin E-10 und Rolle der Landwirtschaft beim Klimaschutz
Solarthermie-Anlage darf auf ein Haus mit Denkmalschutz
Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zeigt, dass der Denkmalschutz einer Solarthermie-Anlage auf dem Hausdach nicht unbedingt entgegensteht. Die Kläger dürfen auf ihrem denkmalgeschützten Haus eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung errichten. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.solarportal24.de
Veröffentlicht unter Solarthermie
Verschlagwortet mit Solaranlage, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarthermie-Anlage darf auf ein Haus mit Denkmalschutz
KfW – schnell Entschlossene haben billigere Kredite sicher
Ab dem 1. März 2011 gibt es wieder zinsvergünstigte KfW-Kredite für Einzelmaßnahmen in der Sanierung, die den Energieverbrauch vermindern. Quelle: www.sonnenseite.com Hier finden Sie weitere Infos dazu…
Veröffentlicht unter Förderprogramme
Verschlagwortet mit Förderprogramme, Förderung, Programme
Kommentare deaktiviert für KfW – schnell Entschlossene haben billigere Kredite sicher
Umweltminister verlängert Heizkessel-Abwrackprämie
Immer mehr Menschen sparen mit Hilfe von Solarwärme Heizkosten. Die Umstellung alter Öl- und Gasheizungen auf moderne Solarheizungen wird in Deutschland durch attraktive Förderzuschüsse staatlich angereizt. Quelle und vollständiger Artikel: www.homeplaza.de/index/artikel/fortsetzung/true/ID/128 Weitere Infos auch unter: www.solarfoerderung.de
Veröffentlicht unter Solarthermie
Verschlagwortet mit Wärme
Kommentare deaktiviert für Umweltminister verlängert Heizkessel-Abwrackprämie