Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Januar 2012
Photovoltaik ist mehr als ein Kostenfaktor
Photovoltaik nur als einen Kostenfaktor zu betrachten, ist kurzsichtig. Photovoltaik ist ein wesentlicher Beitrag zum Systemwandel in der Energieversorgung. Schon heute werden an einem Sonntag mit hoher Sonneneinstrahlung bis zu 25 Prozent der Stromleistung in Deutschland mit Solarenergie gedeckt. Quelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Photovoltaik, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Photovoltaik ist mehr als ein Kostenfaktor
DIW-Energieexpertin unterzeichnet offenen Brief an die Bundesregierung
Die DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert hat einen offenen Brief mitunterzeichnet, in dem 38 Wissenschaftler die Bundesregierung zu einer konsequenteren Energieeffizienz-Politik auffordern. Zwischen den Zielen der Bundesregierung und der tatsächlichen Politik klaffe eine Lücke, die größer zu werden drohe, begründen die Wissenschaftler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Kommentare deaktiviert für DIW-Energieexpertin unterzeichnet offenen Brief an die Bundesregierung
Vernetzt, flexibel und unbürokratisch – Arbeiten und Leben in der Zukunft
Wie werden die zukünftigen Arbeits- und Lebenswelten aussehen? Antworten gibt Professor Dieter Spath, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart. Eine gelungene Vorstellung moderner, nachhaltiger und energie-effizienter Lebensweisen in der Welt von morgen. Podcast auf SWR2 Wissen Aula- … Weiterlesen
Strom aus Solaranlagen in Deutschland steigt um 60 Prozent
Exemplarisch für diese positive Entwicklung steht der Strom aus Solarenergie. Wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) nun bekannt gab, war 2011 ein Rekordjahr für die Branche. 60 Prozent mehr Strom konnte im zurückliegenden Jahr aus Solarenergie gewonnen werden. Quelle und vollständiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Strom aus Solaranlagen in Deutschland steigt um 60 Prozent
Windkraft-Journal – viele aktuelle Infos
Auf www.windkraft-journal.de finden Sie viele interssante Infos. Stichworte: Windkraft und Erneuerbare Energien Nachrichten – SPECIALS: Windenergie – Kleinwindkraft – Solarenergie – Bioenergie – Elektroauto. Einfach mal reinklicken: www.windkraft-journal.de 🙂 Johann
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Windenergie, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Windkraft-Journal – viele aktuelle Infos