Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Mai 2012
Mausdorf hat die Energiewende bereits geschafft
Eine kleine Gemeinde bei Herzogenaurach zeigt, was schon heute in Sachen Ökostrom möglich ist. Mit einem Windpark macht sie sich nicht nur unabhängig von externen Stromlieferanten – sie kann sogar Nachbarorte mit Energie versorgen. Vor kurzem berichtete auch die Süddeutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiewende
Verschlagwortet mit Biogas, Energiepolitik, Solarstrom, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Mausdorf hat die Energiewende bereits geschafft
Sonne so stark wie 20 Atomkraftwerke
Energiewende und sommerliches Wetter machen es möglich: Deutschland erreicht eine Spitzenleistung bei der Sonnenenergie. Die Produzenten von Solartechnik leiden dennoch. Deutschland stellt einen Rekord in Sachen Sonnenstrom auf: Am Freitagmittag lieferten die Solaranlagen zwischen Flensburg und Berchtesgaden unter weitgehend wolkenlosem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Sonne so stark wie 20 Atomkraftwerke
Klimaschutz muss profitabel werden
Ernst Ulrich von Weizsäcker sieht Deutschland in der Vorreiterrolle auf dem Weg zu einer grünen Ökonomie. Der Report „Die Grenzen des Wachstums“ hat nach Ansicht von Ernst Ulrich von Weizsäcker, 72, viel bewirkt. Das betonte der international arbeitende Umweltwissenschaftler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Energiesparen
Kommentare deaktiviert für Klimaschutz muss profitabel werden
Bayern muss Solar-Kahlschlag stoppen!
Eigentlich schien der Kahlschlag bei der Photovoltaik-Förderung schon ausgemachte Sache. Die Zustimmung des Bundesrats galt als sicher. Doch letzte Woche haben die Umwelt- und Wirtschaftsminister/innen der Länder die Kürzungspläne überraschend abgelehnt. Am Freitag, den 11. Mai, entscheiden die Ministerpräsident/innen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Initiativen, Photovoltaik, Solarkampagne, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Bayern muss Solar-Kahlschlag stoppen!