Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: August 2012
Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur zeigt: Solar hat Wind überholt
Die aktuelle Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (BNetzA) gibt einen Überblick, wie in Deutschland gegenwärtig Strom erzeugt wird. Mit Stand zum 9.8.2012 dokumentiert die Liste, dass die „solare Strahlungsenergie“ aktuell den größten Anteil hat. Die Windkraft ist auf Platz zwei gerutscht. Sämtliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik, Windenergie
Verschlagwortet mit Photovoltaik, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur zeigt: Solar hat Wind überholt
Solarenergie: Warmes Wasser frei Haus
Um Solarenergie möglichst wirtschaftlich zu nutzen, muss die Kollektorfläche passend ausgelegt werden. Soll die Anlage lediglich für die Warmwasserbereitung sorgen, genügen bei einem Vier-Personen-Haushalt rund fünf Quadratmeter. Ist zusätzlich die Unterstützung der Heizung vorgesehen … Quelle und vollständiger Artikel (direkter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Solarthermie
Verschlagwortet mit Solaranlage, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarenergie: Warmes Wasser frei Haus
Kleine Verbraucher zahlen für den Strom großer Konzerne
Wer besonders viel Strom verbraucht, muss keine Gebühren für die Nutzung der Stromnetze zahlen. Für dieses Geschenk der Bundesregierung an die Industrie müssen Privathaushalte und kleine Unternehmen aufkommen. Und die dürften künftig noch mehr zahlen. Da sieht man die ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit Strompreis
Kommentare deaktiviert für Kleine Verbraucher zahlen für den Strom großer Konzerne
In Bayern hat sich das Solarstromaufkommen verdoppelt
Der Solarstromanteil hat sich im Freistaat Bayern seit dem Fukushima-Atomunfall in Bayern nahezu verdoppelt. Je nach Region scheint die Sonne 1400 bis 1700 Stunden pro Jahr in Bayern, im Allgäu sogar bis zu 1800 Stunden. Das ist weit mehr Sonnenschein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für In Bayern hat sich das Solarstromaufkommen verdoppelt