Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarenergie
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Monatsarchive: Oktober 2014
EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen
Die Höhe der EEG-Umlage für 2015 ist mit Spannung erwartet worden. Milliarden-Überschüsse auf dem Umlagekonto haben auch Hoffnungen auf sinkende Strompreise geweckt. Doch die Realität sieht trotz fallender EEG-Umlage anders aus. Seit Monaten schiebt das Umlagekonto nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
|
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Erneuerbare Energie, Photovoltaik, PV-Anlage
|
Kommentare deaktiviert für EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen