Archives
Schlagwörter
- ABSI
- Altbauten
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- Gebäude
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- LED
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Rundbrief
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Jahresarchive: 2015
Kohlekraftwerke weiter gefördert durch KfW – nicht zu glauben?
sehen Sie das Video
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kohlekraftwerke weiter gefördert durch KfW – nicht zu glauben?
Besichtigung des Heizkraftwerks Lupburg am Sa. 7.Nov.15 um 9 Uhr
http://www.lupburg.de/11455-Nahwaermeversorgung.html und https://www.naturstrom.de/ueber-uns/presse/news-detail/saubere-sache-naturstrom-und-lupburg-feiern-gemeinsam-eine-umweltfreundliche-nahwaermeversorgung/ Nachdem das Projekt Nahwärmenetz incl. Stromerzeugung in Lupburg vor 1 Jahr in Betrieb gind, haben wir den obigen Besichtigungstermin organisiert zusammen mit dem Solarstammtisch Herrnried; vermittelt von unseren Mitgliedern Martin Selch und Stefan Wastl. 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Kommentare deaktiviert für Besichtigung des Heizkraftwerks Lupburg am Sa. 7.Nov.15 um 9 Uhr
akt. Strompreise u. -erzeugung gut zusammengestellt
https://www.energy-charts.de/price_de.htm besonders ärgerlich ist der viele schmutzige Braunkohlestrom, der nicht weniger wird! https://www.energy-charts.de/energy_de.htm https://www.energy-charts.de/power_de.htm 🙂 Josef Anmerkung dazu: der Braunkohlestrom wird ja nicht zuletzt durch die geplanten Gleichstromtrassen, insbesondere mit der Ost-Süd-Trasse nicht weniger werden. Das ist ja auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Kommentare deaktiviert für akt. Strompreise u. -erzeugung gut zusammengestellt
Elektroautos – ökologische Folgen sind vielfältig!?
Dabei ist es mehr zu betrachten als nur der einfache Nullemisions-Gedanke.? hier ein Link zu einem Bericht des Umwelt- und PrognoseInstituts aus Heidelberg UPI http://www.upi-institut.de/upi79_elektroautos.htm 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Mobilität
Kommentare deaktiviert für Elektroautos – ökologische Folgen sind vielfältig!?
PV-Betreiber als Unternehmer: Gewerbliches Einkommen oder Liebhaberei?
Dr. Andreas Horn vom Verein Sonnenkraft Freising e.V. hat die Problematik von Photovoltaikanlagen bzgl. Finanzamt für Kleinanlagen analysiert: siehe http://sonnenkraft-freising.de/blog/pv-ohne-finanzamt-excel-formulargenerator-pressemitteilung/ 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für PV-Betreiber als Unternehmer: Gewerbliches Einkommen oder Liebhaberei?
Solarstrom zum Schnäppchenpreis macht Power to Gas/Liquid sinnvoll
Mit Strom – konkurrenzlos günstig bei 3,5ct€/kWh – aus dem Sonnengürtel der Erde wird Power to Gas/Liquit sinnvoll, da damit die Anlagen auf entsprechende Betriebsstunden kommen, um sie wirtschaftlich zu betreiben! http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/beitrag/buffet-bekommt-solarstrom-von-first-solar-zum-schnppchenpreis_100019826/ mit sonnigen Grüßen 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende
Kommentare deaktiviert für Solarstrom zum Schnäppchenpreis macht Power to Gas/Liquid sinnvoll
Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015
Quelle: top50-solar.de direkter Link: http://experts.top50-solar.de Rechnet sich eine private Photovoltaik-Anlage eigentlich noch? Was ist besser, jeder seinen eigenen Speicher zu Hause oder Netzausbau? Was ist Ihrer Meinung nach die optimale Kombination von Photovoltaik Anlage und Batteriespeicher für einen 4-Personen Haushalt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015
Zum Leserbrief von Herrn Hans-Jürgen Gerstner zur Marktratsabstimmung Ökostrom oder Normalstrom möchte Peter Zollbrecht noch etwas hinzufügen.
Meines Erachtensging es hier nicht um eine“Chance“, sondern um eine „Pflicht“. So hat es der aus Neumarkt stammende Matthias Kiefer, Umweltbeauftragter der Erzdiözese München-Freising und Sprecher der Diözesan-Umweltbeauftragten in Bayern, bei einer Kolpingveranstaltung in Berg über die „Energiewende aus christlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zum Leserbrief von Herrn Hans-Jürgen Gerstner zur Marktratsabstimmung Ökostrom oder Normalstrom möchte Peter Zollbrecht noch etwas hinzufügen.
Bündelausschreibung zum Strombezug von 2017-2019 – Gemeinden – Ökostrom
Leserbrief zum Artikel zur Sitzung des Marktrates Lauterhofen, TOP „Bündelausschreibung zum Strombezug von 2017-2019“ Meines Erachtens hat der Marktrat der Gemeinde Lauterhofen erneut eine große Chance verspielt, zumindest ansatzweise ein Zeichen für ein ökologisches, nachhaltiges und zukunftsfähiges Denken in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bündelausschreibung zum Strombezug von 2017-2019 – Gemeinden – Ökostrom
Vortrag am Mi. 06. Mai in Neumarkt „meine private Energiewende“
Am Mi. 06. Mai um 20.00 Uhr findet im Johanneszentrum in Neumarkt eine Infoveranstaltung des Förderkreises Solarenergie statt. Thema: Beispiel einer privaten Energiewende. Referent ist Herwig Hufnagel aus Treuchtlingen. Termin: Mi. 6. Mai 20 Uhr (traditioneller Do. leider ausgebucht) Ort: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende
Kommentare deaktiviert für Vortrag am Mi. 06. Mai in Neumarkt „meine private Energiewende“