2. weil die Reaktorsicherheitskommission lieber für alle Akteure alle Optionen offen hält als einmal klar zu prüfen, wie unsicher die AKWs eigentlich sind;
3. weil die CSU ein innerliches Tauziehen veranstaltet und noch gar nicht klar ist, was aus den Ankündigungen von Seehofer und Söder wird;
MdL Führacker hat sich vor 6 Wochen in Herrnried noch für die volle Haftpflichtversicherung der AKWs ausgesprochen;
am 8.Mai beim Tag der Energien des Maschinenrings in Mühlhausen war er nicht mehr bereit den ensprechenden Aufruf von „ausgestraht.de“ zu unterzeichnen!
4. weil Martin Zeil Wirtschaftsminister ist und klar und deutlich sagt: Ich bin hier zuständig und es gibt keinen Ausstieg vor 2025;
5. weil Kanzlerin Merkel alles erklärt, bloß kein Ausstiegsdatum;
6. weil E.ON plant Isar 1. wieder anzufahren;
7. weil wir fordern, dass die Netze endlich konsequent getrennt werden von der Energieerzeugung – nicht nur eon-bayern (Netze) und eon-Kernkraft,
so dass z.B. bei eon-Parsberg ein anderer Geist einziehen kann,
welcher gegenüber Erneuerbaren Energien kooperativer ist und nicht mit vielen Schikannen den Netzzugang der Erneuerbaren Energien erschwert.
8. und weil wir eine andere Novellierung des EEG wollen, welches nicht von den 4 StromEnergie-Besatzungsmächten geschrieben wird, welche vor allem Ihre großen Offshore Windparks noch mehr fördern wollen; wir wollen Windkraft in Bayern und andere dezentrale Energien; insbesondere Biogas nicht mehr für Grundlast, sondern als speicherbare Regelenergie. Dazu wollen wir uns auch in den nächsten Monaten an den oberpfälzer FDP Bundestagsabgeordneten Horst Meyerhofer wenden,
der ein Energieexperte ist.
Oder, um es kurz zu machen, die Demo am 28. 5 ist so wichtig,
weil wir so kurz vor dem Ausstieg stehen und immer noch alles offen ist.
Jetzt müssen wir ein unmissverständliches und mächtiges Signal an die schwarz-gelbe Regierung schicken. Atomkraft: Schluss!
Neumarkter fahren zur Anti-Atom-Demo
NEUMARKT. Das Aktionsbündnis Neumarkt
(BN, Grüne, SPD, Jusos, ÖDP, Linke, Green-Peace, Zivilcourage, u.a.)
lädt zur Demo-Fahrt nach Landshut ein. Dort findet am Samstag eine Anti-Atom-Demo statt.
Abfahrt ist in Neumarkt um 9.30 Uhr am Bahnhof.
Weitere Infos gibt es bei Gabriele Bayer, Telefon (01 73) 3 88 92 21.