Quotenmodelle sind wettbewerbsfeindlich, teuer und für eine echte Energiewende unbrauchbar

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) weist das gestern von der Monopolkommission empfohlene Quotenmodell als untauglich zurück. Nach Erfahrungen in anderen Ländern verfehlen Quotenmodelle häufig die Ausbauziele für Erneuerbare Energien, machen deren Ausbau teurer, verhindern technologische Innovation und verringern die Zahl der Wettbewerber. Das weltweit vielfach kopierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hingegen bietet als Herzstück der Energiewende erheblich bessere Rahmenbedingungen für einen lebendigen Wettbewerb.

Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.proteus-solutions.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.