Anders als in den letzten Jahren öffentlich bekundet will der E.ON-Konzern die Entwicklung Erneuerbarer Energien (EE) offensichtlich ausbremsen. Gemeinsam mit dem französischen Konkurrenten Électricité de France (EdF) warnte Deutschlands führender Stromversorger kürzlich in Großbritannien vor einem zu starken Ausbau Erneuerbarer Energien und einer „unbegrenzten“ Förderung. In seiner Stellungnahme betont E.ON, die Regierung müsse ein Höchstlimit für den Anteil Erneuerbarer Energien an der gesamten Stromerzeugung festsetzen. Als Maximum empfiehlt E.ON 33 Prozent.
Quelle und weiterer Text: www.regiosolar.de