Solarstammtisch am Do. 28. Dezember in Neumarkt

Am Donnerstag, 28.12.2017 um 19.00 Uhr, findet in Neumarkt im Lokal Plitive, Spitalgasse 15, wieder ein Solarstammtisch statt. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Solarstammtisch am Do. 28. Dezember in Neumarkt

Nominierung für den Nachhaltigkeitspreis 2017

Martin Selch und Johann Lautenschlager wurden für ihr herausragendes Engagement zur Energiewende in Herrnried für den Nachhaltigkeitspreis 2017 der Neumarkter Lammsbrauerei nominiert. Sie haben das Potential der Energiewende früh erkannt und diese vorbildlich vorangetrieben. Der Förderkreis Solar- und Windenergie Neumarkt gratuliert zur Nominierung recht herzlich.

Video zur Nominierung:

Martin Selch (links) und Johann Lautenschlager

Begrüßungsansprache Dr. Franz Ehrnsperger PDF- 380 kB

Veröffentlicht unter Energiewende | Kommentare deaktiviert für Nominierung für den Nachhaltigkeitspreis 2017

Bögl-Tochter max.power bietet Strom an

Wie die Mittelbayerische Zeitung berichtete, bietet das Unternehmen aus Sengenthal Ökoenergie aus Wind- und Wasserkraft an. Das Angebot richtet sich zunächst an Kunden aus der Region.

Zum Bericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 29.06.2017.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bögl-Tochter max.power bietet Strom an

Bürgerenergiepreis Oberpfalz: Solar-Carport mit E-Ladestation

Zum dritten Mal hat das Bayernwerk den mit Unterstützung der Regierung der Oberpfalz ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Zu den Preisträgern gehört auch Martin Selch aus Herrnried (Stadt Parsberg) im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Preis und Respekt für das große Engagement!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgerenergiepreis Oberpfalz: Solar-Carport mit E-Ladestation

Die Marktgemeinde Lupburg setzt auf Biowärme

Die Energiewende wurde in der bayerischen Marktgemeinde Lupburg 2013 im Bürgermeisteramt vorbereitet. Aufgrund der frühzeitigen Einbindung der Bürger konnten die Pläne für eine regenerative Nahwärmeversorgung auf Basis von Holz und Pellets innerhalb von neun Monaten umgesetzt werden.  Ein Beispiel das Schule machen sollte!

Johann 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Marktgemeinde Lupburg setzt auf Biowärme

Einladung zum Monatstreffen am Mi. 28. Dezember in Neumarkt

Hallo Solarfreunde

am Mittwoch 28. Dezember um 19.00 Uhr findet ein Treffen des Solarkreises in Neumarkt im Restaurant Plitvice in der Spitalgasse 15 statt.

Themen:

– Nachlese Bay. Windenergietag in NM
– aktuelles EEG 2017
– Vorbereitung Treffen Bay. Solarinitiaven in Regensburg Anfang Feb. 2017
– Speicher u. diverse Geschäftsmodelle
– PV wird durch sinkende Modulpreise wirtschaftlich interessanter
– sonstiges

Mit sonnigen Grüßen
Josef Neumeyer

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Monatstreffen am Mi. 28. Dezember in Neumarkt

Anmeldung zur ABSI Jahrestagung 2017

Der jährliche Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen findet vom 03. bis 04. Februar 2017 diesmal in Regensburg statt. Samos e.V. und die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen laden hiermit herzlich zur Teilnahme ein.

Infos unter (direkter Link): www.samos-ev.de und www.solarinitiativen.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur ABSI Jahrestagung 2017

Bayerischer Windenergietag in NM u. ABSI-Treffen in R

am Fr. 25.Nov 2016 finder der Bay. Windenergietag in NM im Neuen Markt statt
http://www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-bayerischer-windenergietag/programm
flyer-vierteilig26-10-16 <Programmflyer Windenergietag NM

und
Anfang Feb. (3.-4.)2017 treffen sich die Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen in Regensburg
http://www.samos-ev.de/absi-tagung-2017/

http://www.solarinitiativen.de

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Veranstaltungen, Windenergie | Kommentare deaktiviert für Bayerischer Windenergietag in NM u. ABSI-Treffen in R

Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie – Veranstaltungshinweis

Am Freitag den 21. Oktober 14:00 findet im Neuen Rathaus, Regensburg eine Informationsveranstaltung zum Thema Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie statt. Hier der Text der Einladung des Solarfördervereins Regensburg (Samos e.V.):

Liebe Mitglieder und Freunde des SAMOS Solarförderverein Regensburg e.V.,

wie im vergangenen Jahr besprochen, ist es Ziel, mehr Öffentlichkeit für Themen der Solarenergie mit zu gestalten. Nun freue ich mich, Euch zur Eröffnung der Wanderausstellung –

Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie

einladen zu können.

Es ist gelungen, mit bester Unterstützung des Umweltamtes der Stadt Regensburg, diese Wanderausstellung des Solarenergieförderverein Bayern e.V. nun nach Regensburg, ins neue Rathaus zu bekommen.

Der Inhalt gibt das ureigenstes Anliegen unseres Vereins

– ein Wohnen und Arbeiten, getragen von Erneuerbarer Energie –

mit vielen und international ausgezeichneten Praxisbeispielen wieder.

Wie im anhängenden Flyer beschrieben wird auch unser langjähriges Mitglied und Architekt, Wolfram Pistohl inhaltlich einen Beitrag hierzu leisten. Darf ich Euch bitten, euch diesen Termin einzutragen und mit Euere Teilnahme diese Veranstaltung zu würdigen.

Des weiteren möchte ich Euch natürlich auch bitten, dies in Euerem Umfeld und Bekanntenkreis bekannt zu machen. Vor allem auch Architekten und Baufachleute, ebenso wie Bauwillige und Bauherren anzusprechen.

Für eine zeitnahe Rückmeldung über Euere Teilnahme wäre ich Euch, aus organisatorischen Gründen, recht dankbar.

Danke vorab und
mit sonnigem Gruß

Wolfgang Wegmann
Samos e.V. 2. Vorstand
www.samos-ev.de
Tel. 0941 981512

Flyer zur Veranstaltung (PDF) – 35 KB

Link zur Veranstaltungsseite – Solarförderverein Regensburg

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie – Veranstaltungshinweis

Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Liebe Solarfreunde und Unterstützer der Erneuerbaren Energien,

nachdem in der Bevölkerung und auch in Fachkreisen immer wieder die Thematik „Regelung und Speicherung von Erneuerbaren Energien“,  insbesondere von Sonnen- und Windenergie diskutiert wird,

hat unsere Solarinitiative eine überregionale Informationsveranstaltung zu diesem Themenkomplex  „Schwarm-Stromspeicher bzw. virtuelle Großspeicher“ organisiert.

Diese findet kommende Woche am

Donnerstag, 02.06.2016, 19.00 Uhr
im Gasthaus Neugebauer in
92331 Parsberg- Herrnried, Pater-Arnold-Straße 6,

statt.

Bei diesen hier beschriebenen Speichern handelt es sich um dezentrale, neuartig miteinander vernetzte Einzelspeicher, die zu einem „virtuellen Großspeicher“ zusammengeschaltet sind.

Hiermit kann dann auch zu gewissen Zeiten kostenloser „Überschußstrom“ direkt an der Strombörse bezogen und gespeichert werden, was zudem zu einer Entlastung der Stromnetze führt!

Experten der Herstellerfirma Senec werden an diesem Abend allen Anwesenden diese neue Speichertechnologie erläutern und näher bringen.

Zu dieser Info- Veranstaltung möchten wir Euch alle recht herzlich einladen und freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Selbstverständlich könnt Ihr diese Einladung auch  an weitere Interessenten im Freundes- und Bekanntenkreis weiterleiten!

Mit sonnigen, umweltfreundlichen Grüssen

Martin Selch

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“