Schlagwort-Archive: Energiepolitik

Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Liebe Solarfreunde und Unterstützer der Erneuerbaren Energien, nachdem in der Bevölkerung und auch in Fachkreisen immer wieder die Thematik „Regelung und Speicherung von Erneuerbaren Energien“,  insbesondere von Sonnen- und Windenergie diskutiert wird, hat unsere Solarinitiative eine überregionale Informationsveranstaltung zu diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Protest gegen Stromtrasse: Das sagt der Veranstalter der Kundgebung

Am 25. Januar gibt es in Oettingen eine Kundgebung gegen die geplante Stromautobahn. Wulf-Dietrich Kavasch organisiert die Demo. Wie es dazu kam und was ihn antreibt. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.augsburger-allgemeine.de Johann 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Protest gegen Stromtrasse: Das sagt der Veranstalter der Kundgebung

EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen

Die Höhe der EEG-Umlage für 2015 ist mit Spannung erwartet worden. Milliarden-Überschüsse auf dem Umlagekonto haben auch Hoffnungen auf sinkende Strompreise geweckt. Doch die Realität sieht trotz fallender EEG-Umlage anders aus. Seit Monaten schiebt das Umlagekonto nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen

Die Energiewende wird digital: Und Strom gibt es künftig (fast) umsonst

Eike Wenzel gilt als einer der renommiertesten deutschen Trend- und Zukunftsforscher und hat sich als erster deutscher Wissenschaftler mit den LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) beschäftigt. An dieser Stelle schreibt er darüber, warum uns die Anfang August in Kraft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Energiewende wird digital: Und Strom gibt es künftig (fast) umsonst

EU-Kommission setzt auf Energieverschwendung

Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für ein Energieeffizienzziel für 2030 vorgelegt. Der Vorschlag gilt als maßgeblich für die Entscheidung der Staats- und Regierungschefs im Oktober. In ihrer Mitteilung empfiehlt die Kommission ein Ziel zur Senkung des Energiebedarfs um 30 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für EU-Kommission setzt auf Energieverschwendung

Bögl hadert mit der Staatsregierung

Unternehmer Johann Bögl rechnet mit Staatsregierung ab – NEUMARKT/SENGENTHAL – Einen Tag nach der entscheidenden Kabinettssitzung in München hat der Sengenthaler Bau- und Windenergieunternehmer Johann Bögl scharf auf den bevorstehenden Ausstieg aus der Windkraft in Bayern reagiert. http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/bogl-hadert-mit-der-staatsregierung-1.3394692  

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bögl hadert mit der Staatsregierung

Klimaschutz beerdigt – Kohlekraft forever!

Bereits die Inhalte des Koalitionsvertrags ließen für die Energiewende nichts Gutes hoffen. Nun hat Energieminister Gabriel in einem Eckpunktepapier seine Ideen für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien vorgestellt. Im Gegensatz zum Koalitionsvertrag wird der Klimaschutz hier nicht einmal mehr erwähnt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Klimaschutz beerdigt – Kohlekraft forever!

Gegen pauschale Verunglimpfung der Windkraft als tragende Säule der künftigen Energieversorgung

Leserbrief von Michael Flierl, Hirschau Ab und an gibt es berechtigte Widerstände gegen Windkraftnutzung wie im Fall des Ehringsfelder Tals bei Ursensollen, wo die Planungsbehörden ganz einfach geschlafen haben. Aber viele Protestler schießen mit Aktionen gegen alles und jedes übers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gegen pauschale Verunglimpfung der Windkraft als tragende Säule der künftigen Energieversorgung

„In der Hand von Großkonzernen“

Der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Umweltausschuss des Bundestages Josef Göppel kritisiert im klimaretter.info-Interview den Koalitionsvertrag: Er beende die Energiewende der Bürger, werfe Deutschland im Klimaschutz zurück und öffne die Tür für eine Rückkehr der Atomkraft. http://www.klimaretter.info/politik/hintergrund/15168-qsieg-der-konzerneq – eingestellt von 🙂 JN

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „In der Hand von Großkonzernen“

Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

PM: am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde für 2 weitere Jahre wiedergewählt: Vorsitzender Rudi Brede aus Neumarkt, Stellvertreter und Schriftführer Josef Neumeyer aus Berching  und Johann Wein aus Seubersdorf-Winn als Kassier und Internetbeauftragter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!