Schlagwort-Archive: Erneuerbare Energie

Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie – Veranstaltungshinweis

Am Freitag den 21. Oktober 14:00 findet im Neuen Rathaus, Regensburg eine Informationsveranstaltung zum Thema Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie statt. Hier der Text der Einladung des Solarfördervereins Regensburg (Samos e.V.): Liebe Mitglieder und Freunde des SAMOS Solarförderverein Regensburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie – Veranstaltungshinweis

Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Liebe Solarfreunde und Unterstützer der Erneuerbaren Energien, nachdem in der Bevölkerung und auch in Fachkreisen immer wieder die Thematik „Regelung und Speicherung von Erneuerbaren Energien“,  insbesondere von Sonnen- und Windenergie diskutiert wird, hat unsere Solarinitiative eine überregionale Informationsveranstaltung zu diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung

Leserbrief von Martin Selch, abgedruckt in der Mittelbayerischen Zeitung vom 07.03.2015: In Ihrem Leserbrief zum angeblich „sinnvollen 10H-Gesetz” hatte Frau Hoffmann zwei Thesen aufgestellt, die man in dieser Form so nicht unkommentiert stehen lassen kann. Behauptung 1: Windkraft und Photovoltaik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung

“10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

In seiner Außenansicht sprach Herr Zizler als Experte für Energiemanagementsysteme “Probleme der Energiewende” an. So sei Strom aus Wind und Sonne mit zehn Cent und mehr Gestehungskosten deutlich teurer als der aus konventionellen Kraftwerken, welcher angeblich bei fünf Cent liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für “10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Deutschland lässt das fossil-nukleare Energiezeitalter hinter sich. Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die vorliegende Zusammenstellung aktuellster Fakten, Zahlen und Erkenntnisse soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen. Download und Quelle: Fraunhofer-Institut für Solare … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen

Die Höhe der EEG-Umlage für 2015 ist mit Spannung erwartet worden. Milliarden-Überschüsse auf dem Umlagekonto haben auch Hoffnungen auf sinkende Strompreise geweckt. Doch die Realität sieht trotz fallender EEG-Umlage anders aus. Seit Monaten schiebt das Umlagekonto nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für EEG-Umlage sinkt – Warum die Strompreise trotzdem steigen

Die Energiewende wird digital: Und Strom gibt es künftig (fast) umsonst

Eike Wenzel gilt als einer der renommiertesten deutschen Trend- und Zukunftsforscher und hat sich als erster deutscher Wissenschaftler mit den LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) beschäftigt. An dieser Stelle schreibt er darüber, warum uns die Anfang August in Kraft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Energiewende wird digital: Und Strom gibt es künftig (fast) umsonst

EU-Kommission setzt auf Energieverschwendung

Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für ein Energieeffizienzziel für 2030 vorgelegt. Der Vorschlag gilt als maßgeblich für die Entscheidung der Staats- und Regierungschefs im Oktober. In ihrer Mitteilung empfiehlt die Kommission ein Ziel zur Senkung des Energiebedarfs um 30 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für EU-Kommission setzt auf Energieverschwendung

Brandstifter verunsichern Mallerstettener Bürger mit der Folge Stornierung genehmigter Windräder

Seit Mitte Januar, der Bekanntgabe von möglichen Stromtrassenkorridoren, ist unsere Gegend in Massenhysterie!Hintergrund: Nach Fokushima wurde glücklicherweise wieder der Atomausstieg beschossen und es folgte konsequenterweise auch ein Netzausbaubeschleunigungsgesetz. Diese Hysterie treibt inzwischen seltsame Blüten. In Mallerstetten können 2 genehmigte Windräder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Brandstifter verunsichern Mallerstettener Bürger mit der Folge Stornierung genehmigter Windräder

Bögl hadert mit der Staatsregierung

Unternehmer Johann Bögl rechnet mit Staatsregierung ab – NEUMARKT/SENGENTHAL – Einen Tag nach der entscheidenden Kabinettssitzung in München hat der Sengenthaler Bau- und Windenergieunternehmer Johann Bögl scharf auf den bevorstehenden Ausstieg aus der Windkraft in Bayern reagiert. http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/bogl-hadert-mit-der-staatsregierung-1.3394692  

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bögl hadert mit der Staatsregierung