Schlagwort-Archive: Initiativen

Veranstaltungshinweis Solarstammtisch Herrnried am 1. Juni

Am kommenden Sonntag, 01.06.14, 19.00 Uhr findet im Gasthaus Neugebauer, Herrnried, das nächste Treffen unserer Solarinitiative statt. Themen sind u.a. – Elektromobilität: Regionaler Ladestationen- Ausbau – Solarstromerzeugung: „Eigenverbrauchs- Soli“ ab August 2014 – Energieatlas Bayern – aktualisierte Daten – Windkraftnutzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis Solarstammtisch Herrnried am 1. Juni

Rundmail an alle bayerischen Solarinitiativen – Wahlprüfsteine

Liebe Solarfreundinnen und Solarfreunde, die Energiewende „von unten“ ist (noch) nicht bei allen politischen EntscheiderInnen angekommen. Die Gefahr eines politischen Rollbacks ist jederzeit gegeben – wie die vergangenen zwei Jahre wiederholt gezeigt haben! Für die entscheidenden energiepolitischen Weichenstellungen ist vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Rundmail an alle bayerischen Solarinitiativen – Wahlprüfsteine

Moosburger Solartage am 08. und 09.06.13 – Fahrgemeinschaften

Liebe Solarfreunde, Unterstützer der Erneuerbaren Energien, als örtliche Solarintitiative möchten wir auf die „Moosburger Solartage„, die am 08. und 09.06.13 stattfinden, hinweisen! Diese hervorragend organisierte Veranstaltung, die in Fachkreisen bestens bekannt ist,  kann als „Pflichttermin“ für jeden, der in Sachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen, Energiewende, Mobilität, Solarthermie, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Moosburger Solartage am 08. und 09.06.13 – Fahrgemeinschaften

Leserbrief: Strom selbst erzeugen

Mit seiner Behauptung: „Ökostrom: Viele Draufzahler, wenig Profiteure“, stellt der Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Hr. Michael Hüttner, den Sachverhalt in Sachen Energiewende offensichtlich komplett auf den Kopf! Seinen Ausführungen zufolge würden aktuell nur etwa eine Million Solarhaushalte in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Strom selbst erzeugen

20. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen

Hallo Solarfreunde, hier der Text der Einladung: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Aktive in der Energiewende, Wir laden Sie herzlich ein am 25./ 26. Januar 2013 zum 20. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer SolarInitiativen und 15. Treffen Österreichischer und Bayerischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 20. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen

Solarstammtisch am Do. 11. Oktober in Neumarkt i.d.OPf.

Hallo Solarfreunde, der nächste Solarstammtisch findet amDonnerstag, 11. Oktober um 20.00 Uhr wieder im Neumarkter Johanneszentrum an der Ringstraße statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Auch Nichtmitglieder sind – wie immer – recht herzlich willkommen. Wir können den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Solarstammtisch am Do. 11. Oktober in Neumarkt i.d.OPf.

Bayern muss Solar-Kahlschlag stoppen!

Eigentlich schien der Kahlschlag bei der Photovoltaik-Förderung schon ausgemachte Sache. Die Zustimmung des Bundesrats galt als sicher. Doch letzte Woche haben die Umwelt- und Wirtschaftsminister/innen der Länder die Kürzungspläne überraschend abgelehnt. Am Freitag, den 11. Mai, entscheiden die Ministerpräsident/innen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bayern muss Solar-Kahlschlag stoppen!

Die dritte Weltmacht? – Zur Bedeutung der globalen Zivilgesellschaft

Vor wenigen Jahren war der Begriff „Zivilgesellschaft“ noch eine Vokabel im Fachchinesisch der Soziologen und umschrieb vage einen „dritten Sektor“ zwischen der Macht der Ökonomie und der Macht der Politik.  Eine empfehlenswerte Sendung aus „radioWissen“ des BR. [media id=27 width=425 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die dritte Weltmacht? – Zur Bedeutung der globalen Zivilgesellschaft

Aktivste Solarschule Deutschlands gesucht

Der Verein „Solarenergie macht Schule“ hat den gleichnamigen Schülerwettbewerb ausgeschrieben. Mitmachen können Schüler aller Sekundarschulen, Realschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen, die über ihre Aktionen zum Thema Solarenergie berichten. Ob ganze Klassen, Fachkurse oder Schul-AGs von Schulen mit und auch ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Aktivste Solarschule Deutschlands gesucht

Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen traf sich in Starnberg

Vom 28. bis 29.01.2011 lud die Arbeitsgemeinschaft Bayrischer Solar-Initiativen (ABSI) zum 18. Jahrestreffen nach Starnberg bei München. Das Klima unter den Teilnehmenden war unübersehbar gut, die Euphorie über gemeinsam Erreichtes als auch der Ärger über die Laufzeitverlängerung für AKW der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen traf sich in Starnberg