Schlagwort-Archive: Kampagne

Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

PM: am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde für 2 weitere Jahre wiedergewählt: Vorsitzender Rudi Brede aus Neumarkt, Stellvertreter und Schriftführer Josef Neumeyer aus Berching  und Johann Wein aus Seubersdorf-Winn als Kassier und Internetbeauftragter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

Lüge auf der Stromrechnung

Von wegen grüne Energie ist teuer. Die Politik ist schuld an hohen Preisen. Es kommt nicht häufig vor, dass in den Medien aufgezeigt wird, mit welchen Methoden die Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien hintertrieben wird. Deshalb hier ein Hinweis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Lüge auf der Stromrechnung

Solarenergie soll so hip wie iPad werden

Solarenergie müsse zum begehrten Luxusgut werden, genauso wie ein Auto oder ein Smartphone. Das erklärte Ökologiepionier Huang Ming am Montagabend bei einem Vortrag an der Universität Wien. Der Träger des Alternativen Nobelpreises startet lieber PR-Offensiven, statt sich auf Beschlüsse und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Solarthermie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Solarenergie soll so hip wie iPad werden

Die dritte Weltmacht? – Zur Bedeutung der globalen Zivilgesellschaft

Vor wenigen Jahren war der Begriff „Zivilgesellschaft“ noch eine Vokabel im Fachchinesisch der Soziologen und umschrieb vage einen „dritten Sektor“ zwischen der Macht der Ökonomie und der Macht der Politik.  Eine empfehlenswerte Sendung aus „radioWissen“ des BR. [media id=27 width=425 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die dritte Weltmacht? – Zur Bedeutung der globalen Zivilgesellschaft

Aktivste Solarschule Deutschlands gesucht

Der Verein „Solarenergie macht Schule“ hat den gleichnamigen Schülerwettbewerb ausgeschrieben. Mitmachen können Schüler aller Sekundarschulen, Realschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen, die über ihre Aktionen zum Thema Solarenergie berichten. Ob ganze Klassen, Fachkurse oder Schul-AGs von Schulen mit und auch ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Aktivste Solarschule Deutschlands gesucht

Ombudsmann bei der Regina für die Schnittstelle Netzbetreiber-Stromseinspeiser

am Do. war das letzte Monatstreffen vor der Sommerpause im Johanneszentrum Neumarkt, es entwickelte sich der Vorschlag: Ombudsmann bei der Regina für die Schnittstelle Netzbetreiber-Stromseinspeiser Diskutiert wurden 3 Schwerpunktthemen das EEG 2012, die möglichen Auswirkungen der neuen Niederspanngsrichtlinie zum Anschluß von Stromerzeugungsanlagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biogasanlagen, Energiepolitik, Energiewende, Förderprogramme, Photovoltaik, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ombudsmann bei der Regina für die Schnittstelle Netzbetreiber-Stromseinspeiser

Der Solarkreis Neumarkt ruft alle Mitglieder und engethischen Bürger auf

AtomkraftSchluss-Demo nach Landshut am Sa. 28.Mai !   Warum ist der 28.5. so wichtig? Der 28.5. ist so wichtig, 1. weil die Ethikkommission nebenbei die Notwendigkeit einer stillen Reserve erklärt hat, sprich die AKWs sollen jeder Zeit wiederangefahren werden können; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Solarkreis Neumarkt ruft alle Mitglieder und engethischen Bürger auf

Bundesweite Aktion: 40 Auftakt-Menschenketten am 26. Februar

www.anti-atom-kette.de : mit zigtausenden Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet werden wir am 12. März eine große Menschenkette gegen die Atompolitik der Regierung bilden – vom Risikoreaktor Neckarwestheim nach Stuttgart. Zum richtigen Zeitpunkt: Zwei Wochen später wird im „Ländle“ gewählt. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Bundesweite Aktion: 40 Auftakt-Menschenketten am 26. Februar

Montag in Greding und Roth: Atom-Alarm!

Liebe Solarfreunde, – bitte um Unterstützung im Nachbarwahlkreis – Landreis Roth bis Ende September will die Bundesregierung über die Zukunft der Atomkraft entscheiden. Doch unter den Bundestagsabgeordneten von Union und FDP wächst die Sorge, dass ihnen längere Laufzeiten daheim im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Montag in Greding und Roth: Atom-Alarm!

Aktion „Am Atom-Ausstieg nicht rütteln!“

CDU/CSU und FDP haben die Bundestagswahl nicht wegen, sondern trotz ihrer Pläne zum Atomausstieg gewonnen. Selbst die Mehrheit ihrer Anhänger sind gegen Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke. Unterzeichnen Sie unseren offenen Brief an Angela Merkel, Horst Seehofer und Guido Westerwelle! Zur Aktion: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Aktion „Am Atom-Ausstieg nicht rütteln!“