Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Schlagwort-Archive: Klimaschutz
PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch
Dem Bericht im Tagblatt vom 19.09.13 zufolge sollen Photovoltaik- Anlagen (PV), die aktuell auf gemeindeeigenen FFW- Häusern errichtet werden könnten, laut Kämmerer Schmidmeier ohne Strom- Eigenverbrauch unwirtschaftlich sein! Speziell für die Feuerwehrhäuser in Darshofen, Hörmannsdorf und Herrnried soll dies den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch
Klimagipfel: Schön, dass wir geredet haben
Der Kompromiss, den die Staatengemeinschaft beim Klimagipfel in Doha ausgehandelt hat, hilft dem Weltklima kein bisschen. Das aktuelle Jahrzehnt droht für den Klimaschutz verloren zu gehen. Daran tragen die EU und Deutschland Mitschuld. Quelle und vollständiger Artikel: Kommentar der Berliner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Klimagipfel: Schön, dass wir geredet haben
Holzhochhaus !!! Schütte fordert schon lange mehr Bauen aus Holz
Link zum Neumarkter Tagblatt… Dr. Max Schütte möchte, dass das neue Gymnasium auch aus Holz gebaut wird; energiesparend, ressourcenschonend und mit regionaler Wertschöpfung; hier kommt der obige Artikel in der MZ gerade recht; ich schließe mich an! 🙂 Josef Neumeyer
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Holzbau, Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Holzhochhaus !!! Schütte fordert schon lange mehr Bauen aus Holz
Revolution kommt immer von unten
Die kommunalen Stadtwerke sind inzwischen die Turbolader in Sachen Klimaschutz. Über Bürgerbeteiligungen schaffen sie auf intelligente Weise die nötige Akzeptanz für erneuerbare Energien. Keine politische Diskussion kommt derzeit ohne Energiewende aus. Ein Konsens über den richtigen Weg rückt einstweilen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Revolution kommt immer von unten