Schlagwort-Archive: Klimaschutz

Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

PM: am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde für 2 weitere Jahre wiedergewählt: Vorsitzender Rudi Brede aus Neumarkt, Stellvertreter und Schriftführer Josef Neumeyer aus Berching  und Johann Wein aus Seubersdorf-Winn als Kassier und Internetbeauftragter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

Zizler: MießMacher der Energiewende: Energiewende ein gigantischer (Miss-)Erfolg

Stellungnahme zur Ihrer heutigen Aussenansicht in der Mittelbayerischen Zeitung: Energiewende ein gigantischer (Miss-)Erfolg http://earchiv.mittelbayerische.de/edition-mbz/servlet/zoom;jsessionid=A7D76143669E801E831C04BDE8879AC9?name=A.6900113&factor=0.26&left=206&top=254&right=474&bottom=523&imagewidth=500&imageheight=746&links=http://earchiv.mittelbayerische.de/edition-mbz/data/20131112/pages/CHA.P4.S.5492320.jpg?&rechts=http://earchiv.mittelbayerische.de/edition-mbz/data/20131112/pages/CHA.P4.S.5492320.jpg?&leer=&artikel=true Herr Zizler ist ein Lobbyist und CSU-Funktionär der ewig gestrigen vier StromEnergie-Besatzungsmächte. Jahrelang wurde von diesen erzählt, dass Erneuerbare Energien (Photovoltaik, Wind,..) max 4. % zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zizler: MießMacher der Energiewende: Energiewende ein gigantischer (Miss-)Erfolg

PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch

Dem Bericht im Tagblatt vom 19.09.13 zufolge sollen Photovoltaik- Anlagen (PV), die aktuell auf gemeindeeigenen FFW- Häusern errichtet werden könnten, laut Kämmerer Schmidmeier ohne Strom- Eigenverbrauch unwirtschaftlich sein! Speziell für die Feuerwehrhäuser in Darshofen, Hörmannsdorf und Herrnried soll dies den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch

Klimagipfel: Schön, dass wir geredet haben

Der Kompromiss, den die Staatengemeinschaft beim Klimagipfel in Doha ausgehandelt hat, hilft dem Weltklima kein bisschen. Das aktuelle Jahrzehnt droht für den Klimaschutz verloren zu gehen. Daran tragen die EU und Deutschland Mitschuld. Quelle und vollständiger Artikel: Kommentar der Berliner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Klimagipfel: Schön, dass wir geredet haben

Energieblogger starten mit “Energiefacetten” ein gemeinsames Magazin zur Energiewende

Energiefacetten 1.0 – Die Energiewende ist eines der Projekte, welches Deutschland und Europa bei der Bewältigung der Krise nachhaltig unterstützen kann. Darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Eine größere Unabhängigkeit von fossilen Energie-Importen und die Möglichkeit zum Export von Technologien für eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Energieblogger starten mit “Energiefacetten” ein gemeinsames Magazin zur Energiewende

Solarboom geht weiter – zum Glück

Eicke Weber ist Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) und einer der führenden Forscher im Bereich der regenerativen Energien. klimaretter.info sprach mit ihm über die Ökostrom-Umlage, die 2013 auf gut fünf Cent pro Kilowattstunde steigt. Quelle und vollständiger Text: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Solarboom geht weiter – zum Glück

Die dritte Weltmacht? – Zur Bedeutung der globalen Zivilgesellschaft

Vor wenigen Jahren war der Begriff „Zivilgesellschaft“ noch eine Vokabel im Fachchinesisch der Soziologen und umschrieb vage einen „dritten Sektor“ zwischen der Macht der Ökonomie und der Macht der Politik.  Eine empfehlenswerte Sendung aus „radioWissen“ des BR. [media id=27 width=425 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die dritte Weltmacht? – Zur Bedeutung der globalen Zivilgesellschaft

Holzhochhaus !!! Schütte fordert schon lange mehr Bauen aus Holz

Link  zum Neumarkter Tagblatt… Dr. Max Schütte möchte, dass das neue Gymnasium auch aus Holz gebaut wird;  energiesparend, ressourcenschonend und mit regionaler Wertschöpfung; hier kommt der obige Artikel in der MZ gerade recht; ich schließe mich an!             🙂 Josef Neumeyer

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Holzhochhaus !!! Schütte fordert schon lange mehr Bauen aus Holz

Revolution kommt immer von unten

Die kommunalen Stadtwerke sind inzwischen die Turbolader in Sachen Klimaschutz. Über Bürgerbeteiligungen schaffen sie auf intelligente Weise die nötige Akzeptanz für erneuerbare Energien. Keine politische Diskussion kommt derzeit ohne Energiewende aus. Ein Konsens über den richtigen Weg rückt einstweilen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Revolution kommt immer von unten

Stellungnahme des Solarkreis-Vorstands zu geplanten Biomasseheizkraftwerken im Lkr. NM u. Bericht zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des Förderkreises Solar- und Windenergie Neumarkt e.V. wurde in diesem Jahr von den energiepolitischen Geschehnissen in Deutschland und der Welt überlagert. Schon zu Beginn führten Fukushima, Landtagswahl BW und Moratorium zu lebhaften Diskussionen ehe man zur Tagesordnung überging. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiesparen, Solarthermie, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des Solarkreis-Vorstands zu geplanten Biomasseheizkraftwerken im Lkr. NM u. Bericht zur Jahreshauptversammlung