Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Schlagwort-Archive: Photovoltaik
Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015
Quelle: top50-solar.de direkter Link: http://experts.top50-solar.de Rechnet sich eine private Photovoltaik-Anlage eigentlich noch? Was ist besser, jeder seinen eigenen Speicher zu Hause oder Netzausbau? Was ist Ihrer Meinung nach die optimale Kombination von Photovoltaik Anlage und Batteriespeicher für einen 4-Personen Haushalt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015
Solarstrom-Vergütungen im Überblick
Die Höhe der EEG-Vergütung wird maßgeblich durch das Inbetriebsetzungsdatum bestimmt und bleibt für 20 Jahre zzgl. der verbleibenden Monate des Inbetriebnahmejahres fest. Weitere Kriterien zur Bestimmung der Vergütungshöhe sind der Montageort, die Anlagengröße sowie der Eigenverbrauch und dessen Anteil an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, SFV, Solarstrom, Strompreis
Kommentare deaktiviert für Solarstrom-Vergütungen im Überblick
PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch
Dem Bericht im Tagblatt vom 19.09.13 zufolge sollen Photovoltaik- Anlagen (PV), die aktuell auf gemeindeeigenen FFW- Häusern errichtet werden könnten, laut Kämmerer Schmidmeier ohne Strom- Eigenverbrauch unwirtschaftlich sein! Speziell für die Feuerwehrhäuser in Darshofen, Hörmannsdorf und Herrnried soll dies den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Photovoltaik
Kommentare deaktiviert für PV in Parsberg – Leserbrief von Martin Selch
Solarstrom-Förderung läuft in 25 Jahren aus
Nur noch bis 2017 oder 2018 sollen Bürger und Firmen, die sich eine neue Solaranlage aufs Dach setzen, einen Förderbescheid erhalten, teilt die Regierung mit. Geld gibt es dann weitere 20 Jahre lang zum garantierten Fördersatz. „Die wirklichen Strompreistreiber sitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit EEG, Energiepolitik, Förderung, Photovoltaik, PV-Anlage
Kommentare deaktiviert für Solarstrom-Förderung läuft in 25 Jahren aus
In der Solarbundesliga ist am 1. Juni Meldeschluss
Bereits 2.287 Kommunen sind aktuell in der Solarbundesliga vertreten. Dies ist ein Wettstreit für alle Gemeinden um die höchste Solarleistung je Einwohner/in in Deutschland. Bis zum 1. Juni um 24 Uhr können sich noch weitere Kommunen an der Solarbundesliga beteiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, Solarstrom, Wärme
Kommentare deaktiviert für In der Solarbundesliga ist am 1. Juni Meldeschluss
Einspeisevergütung sinkt ab Mai um monatlich 1,8 Prozent
Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, dass die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen zum 1. Mai, 1. Juni und 1. Juli 2013 um jeweils 1,8 Prozent sinken wird. Das im vorherigen Quartal geltende Tempo der Degression von 2,2 Prozent monatlich wird damit geringfügig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik
Verschlagwortet mit EEG, Photovoltaik, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Einspeisevergütung sinkt ab Mai um monatlich 1,8 Prozent