Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Schlagwort-Archive: SFV
Solarstrom-Vergütungen im Überblick
Die Höhe der EEG-Vergütung wird maßgeblich durch das Inbetriebsetzungsdatum bestimmt und bleibt für 20 Jahre zzgl. der verbleibenden Monate des Inbetriebnahmejahres fest. Weitere Kriterien zur Bestimmung der Vergütungshöhe sind der Montageort, die Anlagengröße sowie der Eigenverbrauch und dessen Anteil an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, SFV, Solarstrom, Strompreis
Kommentare deaktiviert für Solarstrom-Vergütungen im Überblick
Mitgliederrundbrief zur Erhöhung der EEG-Umlage
Die EEG-Umlage ist eine notwendige und sehr sinnvolle Investition in eine zukunftsfähige Stromversorgung. Sie führt daneben zu hohen Einsparungen an Klima- und Umweltschäden, erhöht die Unabhängigkeit von Energieimporten und stärkt besonders die ländlichen Räume in unserem Land. Der Erfolg dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Verschlagwortet mit SFV, Solarförderverein, Solarinitiativen, Solarstrom, Strompreis
Kommentare deaktiviert für Mitgliederrundbrief zur Erhöhung der EEG-Umlage
Wenn die Sonne böse wird – Entgegnung auf einen Hetzartikel im stern
(stern:) „Hinter dem grünen Schild der Sympathie freilich ist die Sonnenenergie zu einem Monster herangewachsen, das die Energiewende zu verschlingen droht und von dem normale Menschen keine Ahnung haben. Wer weiß schon, dass die Kollektoren, die sie auf Dächern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit E.ON, SFV, Solarkampagne
Kommentare deaktiviert für Wenn die Sonne böse wird – Entgegnung auf einen Hetzartikel im stern
Stellungnahme des SFV zur Verabschiedung der EEG Novelle am 28.06.2012 im Bundestag
Die Tatsache, dass bei der Abstimmung im Bundestag die Opposition mit Ausnahme der Linken der überarbeiteten Novelle zugestimmt hat (die Linken haben sich der Stimme enthalten) lässt die Frage aufkommen, ob die Grünen und die SPD kein eigenes Klimaschutzkonzept haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Verschlagwortet mit SFV, Solarförderverein, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des SFV zur Verabschiedung der EEG Novelle am 28.06.2012 im Bundestag
Absenkung der Solarstromvergütung – gravierende EEG-Verschlechterungen
Der Bundestag hat am 29. März 2012 eine radikale Absenkung der Solarstromvergütung beschlossen. Seit Regierungsantritt von Schwarz/Gelb ist dies bereits die dritte EEG-Novelle, in der es Einschnitte bei der Solarenergie-Förderung gab. Die Intention ist deutlich: Der Solarenergie soll der Garaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Verschlagwortet mit Photovoltaik, SFV, Solarförderverein, Solarstrom
Kommentare deaktiviert für Absenkung der Solarstromvergütung – gravierende EEG-Verschlechterungen
Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V – Solarbrief 1.11.11
1. Abschaltung von Windrädern durch Stromnetzbetreiber nimmt zu SFV sieht andere Ursachen und Abhilfen als Bundesverband Windenergie. 2. Solarstromvergütung für 2012 steht fest 3. Deutschlandfunk 31.10.11 Koalitionsgespräche in Brüssel: Belgien steigt aus der Atomkraft aus 4. Verharmlosung der atomaren Verstrahlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV, Solarförderverein, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V – Solarbrief 1.11.11
Hysterische Angst vor der Solarstromvergütung
In der Politik geht es leider nicht immer nur um Fakten, sondern häufig um Meinungen. Wenn die Stromverbraucher irrtümlich GLAUBEN, dass sie durch die Förderung der Solarenergie arm gemacht werden, dann sind sie plötzlich nicht mehr begeistert von dieser Technik. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Förderprogramme
Verschlagwortet mit EEG, SFV, Solarstrom, Strompreis
Kommentare deaktiviert für Hysterische Angst vor der Solarstromvergütung
Der neue Solarbrief 4/10 ist online
Der neue Solarbrief 4/10 des Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (SFV) und viele der darin enthaltenen neuen Beiträge sind unter http://www.sfv.de/solarbr/2010_4.htm abrufbar. Inhalt u.a.: Stromspeichern – Brücke zum Solarzeitalter Über die Rolle der Bioenergien im zukünftigen Energiemix Erneuerbare Energien als Sündenbock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV
Kommentare deaktiviert für Der neue Solarbrief 4/10 ist online
Solarenergieförderverein: Solarbrief 2/10 online
Ab sofort ist der Solarbrief 2/10 des bundesweiten Solarenergiefördervereins (SFV) Aachen e.V. online. Inhalte u.a. Energiewende Editorial Höhere Einspeisevergütung – Unsere letzte Chance im Kampf gegen den Klimawandel: Mut zur Gewissensentscheidung in der Energiepolitik Offener Brief an unsere Mitbürger in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV, Solarförderverein, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Solarenergieförderverein: Solarbrief 2/10 online
Kürzung der Solarstromvergütung – Infos vom Solarförderverein
Nach wochenlangem Ringen und langanhaltendem Protest der Solarbranche beschlossen Bundestag und Bundesrat in ihren Sitzungen am 8./9.7.2010 eine umfassende Degression der Solarstromvergütung. Diese soll rückwirkend zum 1.7. eingeführt werden und nur unbedeutende Änderungen im Vergleich zum Beschluss des Bundestages vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit SFV, Solarinitiativen
Kommentare deaktiviert für Kürzung der Solarstromvergütung – Infos vom Solarförderverein