Schlagwort-Archive: Solarstrom

Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Liebe Solarfreunde und Unterstützer der Erneuerbaren Energien, nachdem in der Bevölkerung und auch in Fachkreisen immer wieder die Thematik „Regelung und Speicherung von Erneuerbaren Energien“,  insbesondere von Sonnen- und Windenergie diskutiert wird, hat unsere Solarinitiative eine überregionale Informationsveranstaltung zu diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung „Econamic Grid – Überschüssiger Strom zum Nulltarif“

Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015

Quelle: top50-solar.de direkter Link: http://experts.top50-solar.de Rechnet sich eine private Photovoltaik-Anlage eigentlich noch? Was ist besser, jeder seinen eigenen Speicher zu Hause oder Netzausbau? Was ist Ihrer Meinung nach die optimale Kombination von Photovoltaik Anlage und Batteriespeicher für einen 4-Personen Haushalt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Interview mit dem Photovoltaik Experten Thomas Seltmann von der Intersolar 2015

Solarstrom-Vergütungen im Überblick

Die Höhe der EEG-Vergütung wird maßgeblich durch das Inbetriebsetzungsdatum bestimmt und bleibt für 20 Jahre zzgl. der verbleibenden Monate des Inbetriebnahmejahres fest. Weitere Kriterien zur Bestimmung der Vergütungshöhe sind der Montageort, die Anlagengröße sowie der Eigenverbrauch und dessen Anteil an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Solarstrom-Vergütungen im Überblick

Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung

Jeder zehnte Bundesbürger produziert bereits Solarenergie und immer mehr Menschen nehmen die Energiewende in Deutschland selbst in die Hand. Bereits 8,5 Millionen Menschen leben hierzulande in Gebäuden, die über eine eigene Solaranlage zur Strom- oder Wärmeerzeugung verfügen. Die aktive Nutzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung

Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

PM: am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde für 2 weitere Jahre wiedergewählt: Vorsitzender Rudi Brede aus Neumarkt, Stellvertreter und Schriftführer Josef Neumeyer aus Berching  und Johann Wein aus Seubersdorf-Winn als Kassier und Internetbeauftragter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

Fell: FDP ist wild entschlossen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien komplett zu beenden

Es ist schier unglaublich aber dennoch wahr: Die FDP will die Energiewende auf Eis legen und den Ausbau von Solaranlagen nach der Wahl völlig stoppen. Nachdem bereits Wirtschaftsminister Rösler und FDP-Fraktionsvorsitzender Brüderle in einem Namensartikel in der FAZ vom 12. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Fell: FDP ist wild entschlossen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien komplett zu beenden

Neuer Weltrekord: Wind und Solar decken Stromversorgung zu über 60 Prozent ab

Die Stromversorgung in Deutschland kann auch mit einem sehr hohen Anteil an erneuerbaren Energien sichergestellt werden. Am letzten Sonntag, den 16.06.2013 haben Wind- und Solaranlagen in Deutschland ihren Beitrag an der benötigten Kraftwerksleistung erstmals auf die Rekordmarke von über 60 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Photovoltaik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Weltrekord: Wind und Solar decken Stromversorgung zu über 60 Prozent ab

Wo kommt eigentlich der ganze Solar-Strom hin?…

Montag, 10.06.2013 – 14:00 Uhr. In Deutschland werden zu dieser Zeit rund 68 GW an Strom benötigt. Es ist ein “Naja”- Wetter und so liefern weit über 1,2 Millionen Anlagen rund 20% des Bedarfes an elektrischer Energie (~13,5 GW). Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wo kommt eigentlich der ganze Solar-Strom hin?…

In der Solarbundesliga ist am 1. Juni Meldeschluss

Bereits 2.287 Kommunen sind aktuell in der Solarbundesliga vertreten. Dies ist ein Wettstreit für alle Gemeinden um die höchste Solarleistung je Einwohner/in in Deutschland. Bis zum 1. Juni um 24 Uhr können sich noch weitere Kommunen an der Solarbundesliga beteiligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für In der Solarbundesliga ist am 1. Juni Meldeschluss

Einspeisevergütung sinkt ab Mai um monatlich 1,8 Prozent

Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, dass die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen zum 1. Mai, 1. Juni und 1. Juli 2013 um jeweils 1,8 Prozent sinken wird. Das im vorherigen Quartal geltende Tempo der Degression von 2,2 Prozent monatlich wird damit geringfügig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einspeisevergütung sinkt ab Mai um monatlich 1,8 Prozent