Schlagwörter
- ABSI
- Atomenergie
- Biodiesel
- Bioenergie
- Biogas
- Biokraftstoffe
- Download
- E-Auto
- E.ON
- EEG
- Einspeisung
- Elektroauto
- Energiepolitik
- Energiesparen
- Erneuerbare Energie
- Förderprogramme
- Förderung
- InfoFARM
- Initiativen
- Kampagne
- Klimaschutz
- Kläranlage
- Mobilität
- Neumarkt
- Niederschlagswasser
- Pflanzenkläranlage
- Photovoltaik
- Programme
- PV-Anlage
- Regenwasser
- Schrimpff
- SFV
- Solaranlage
- Solarförderverein
- Solarinitiativen
- Solarkampagne
- Solarkreis
- Solarstrom
- Strompreis
- Verkehr
- Wasserkraft
- Wind
- Windenergie
- Windkraftanlagen
- Wärme
Schlagwort-Archive: Wärme
Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung
Jeder zehnte Bundesbürger produziert bereits Solarenergie und immer mehr Menschen nehmen die Energiewende in Deutschland selbst in die Hand. Bereits 8,5 Millionen Menschen leben hierzulande in Gebäuden, die über eine eigene Solaranlage zur Strom- oder Wärmeerzeugung verfügen. Die aktive Nutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende
Verschlagwortet mit Solarstrom, Wärme
Kommentare deaktiviert für Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung
Ökodesign für Solarthermieanlagen – Anlagen bald vergleichbar
Die schrittweise Umsetzung europäischer Energieeffizienzrichtlinien wird im kommenden Jahr auch Heizungs- und Warmwasseranlagen betreffen. Am 26. September 2015 tritt die europäische Ökodesignrichtlinie und die darauf aufbauende Energiekennzeichnungsrichtlinie für Heizgeräte und Solaranlagen in Kraft. Darauf macht der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) aufmerksam. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Solarthermie
Verschlagwortet mit Energiesparen, Solaranlage, Wärme
Kommentare deaktiviert für Ökodesign für Solarthermieanlagen – Anlagen bald vergleichbar
In der Solarbundesliga ist am 1. Juni Meldeschluss
Bereits 2.287 Kommunen sind aktuell in der Solarbundesliga vertreten. Dies ist ein Wettstreit für alle Gemeinden um die höchste Solarleistung je Einwohner/in in Deutschland. Bis zum 1. Juni um 24 Uhr können sich noch weitere Kommunen an der Solarbundesliga beteiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende
Verschlagwortet mit Photovoltaik, PV-Anlage, Solarstrom, Wärme
Kommentare deaktiviert für In der Solarbundesliga ist am 1. Juni Meldeschluss
Solaranlage-ratgeber.de: kostenlose E-Books zur Solarthermie und Photovoltaik
Die kostenfreien E-Books zu Photovoltaik und Solarthermie mit jeweils mehr als 100 Seiten stehen in der aktualisierten Version 2013 bereit. Quelle und vollständiger Artikel unter www.oekonews.at 🙂 Johann
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik, Solarthermie
Verschlagwortet mit Download, Photovoltaik, Solaranlage, Solarstrom, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solaranlage-ratgeber.de: kostenlose E-Books zur Solarthermie und Photovoltaik
Solarenergie: Warmes Wasser frei Haus
Um Solarenergie möglichst wirtschaftlich zu nutzen, muss die Kollektorfläche passend ausgelegt werden. Soll die Anlage lediglich für die Warmwasserbereitung sorgen, genügen bei einem Vier-Personen-Haushalt rund fünf Quadratmeter. Ist zusätzlich die Unterstützung der Heizung vorgesehen … Quelle und vollständiger Artikel (direkter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Solarthermie
Verschlagwortet mit Solaranlage, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarenergie: Warmes Wasser frei Haus
Solarenergie setzt sich weltweit als saubere Alternative zu konventionellen Brennstoffen durch
Laut der Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan mit dem Titel „Global Solar Power Market“ erreichte der weltweite Markt für Solarenergie im Jahr 2010 eine installierte Gesamtleistung von solarthermischen Kraftwerken (engl. Concentrating Solar Power, CSP) von 1.327 Megawatt (MW) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik, Solarthermie
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Photovoltaik, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarenergie setzt sich weltweit als saubere Alternative zu konventionellen Brennstoffen durch
Solarthermie-Anlage darf auf ein Haus mit Denkmalschutz
Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zeigt, dass der Denkmalschutz einer Solarthermie-Anlage auf dem Hausdach nicht unbedingt entgegensteht. Die Kläger dürfen auf ihrem denkmalgeschützten Haus eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung errichten. Quelle und vollständiger Artikel (direkter Link): www.solarportal24.de
Veröffentlicht unter Solarthermie
Verschlagwortet mit Solaranlage, Wärme
Kommentare deaktiviert für Solarthermie-Anlage darf auf ein Haus mit Denkmalschutz
Umweltminister verlängert Heizkessel-Abwrackprämie
Immer mehr Menschen sparen mit Hilfe von Solarwärme Heizkosten. Die Umstellung alter Öl- und Gasheizungen auf moderne Solarheizungen wird in Deutschland durch attraktive Förderzuschüsse staatlich angereizt. Quelle und vollständiger Artikel: www.homeplaza.de/index/artikel/fortsetzung/true/ID/128 Weitere Infos auch unter: www.solarfoerderung.de
Veröffentlicht unter Solarthermie
Verschlagwortet mit Wärme
Kommentare deaktiviert für Umweltminister verlängert Heizkessel-Abwrackprämie
Welche Heizung braucht das Haus?
Notwendige CO2-Reduzierung und ständig steigende Energiepreise stellen diese Frage für den Bauherrn und Hauseigentümer ganz nach vorne. Am Beispiel eines gebauten Referenzhauses werden für Neubau und Altbau auf der Grundlage der Energieeinsparverordnung und nach den Förderkriterien der Kreditanstalt für Wiederaufbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiesparen, Solarthermie
Verschlagwortet mit Wärme
Kommentare deaktiviert für Welche Heizung braucht das Haus?