Schlagwort-Archive: Windenergie

Vortrag zur Windenergienutzung am Freitag, 05.02.16 in Herrnried

Am Freitag, 05.02.2016 findet in Herrnried im Gasthaus Neugebauer ein Vortrag zur Windenergienutzung statt. Dazu hat uns vom Solarstammtisch Herrnried folgende Einladung erreicht: … unsere Solarinitiative für kommenden Freitag einen Vortrag zur Nutzung der Windenergie organisiert hat, zu der wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Vortrag zur Windenergienutzung am Freitag, 05.02.16 in Herrnried

Power-to-Gas-Demonstrationsanlage übertrifft Erwartungen

Die ersten Ergebnisse des Belastungstest liegen vor. Nach Angaben des Betreibers Thüga liegt der Gesamtwirkungsgrad der Strom-zu-Gas-Anlage bei mehr als 70 Prozent und damit über den Erwartungen. Das Gasverteilnetz könnte somit die „Batterie der Zukunft“ sein. Quelle und vollständiger Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Power-to-Gas-Demonstrationsanlage übertrifft Erwartungen

“10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

In seiner Außenansicht sprach Herr Zizler als Experte für Energiemanagementsysteme “Probleme der Energiewende” an. So sei Strom aus Wind und Sonne mit zehn Cent und mehr Gestehungskosten deutlich teurer als der aus konventionellen Kraftwerken, welcher angeblich bei fünf Cent liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für “10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

Brandstifter verunsichern Mallerstettener Bürger mit der Folge Stornierung genehmigter Windräder

Seit Mitte Januar, der Bekanntgabe von möglichen Stromtrassenkorridoren, ist unsere Gegend in Massenhysterie!Hintergrund: Nach Fokushima wurde glücklicherweise wieder der Atomausstieg beschossen und es folgte konsequenterweise auch ein Netzausbaubeschleunigungsgesetz. Diese Hysterie treibt inzwischen seltsame Blüten. In Mallerstetten können 2 genehmigte Windräder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Brandstifter verunsichern Mallerstettener Bürger mit der Folge Stornierung genehmigter Windräder

Nur Kohlekraftwerke brauchen neue Stromtrassen

Nicht zum Transport von Windenergie vom Norden nach dem Süden dienen die geplanten Stromtrassen. Richtig ist vielmehr, dass die neuen Stromtrassen vor allem dazu dienen, dass Kohlekraftwerke auch bei Starkwind ungehindert einspeisen können. Mit Energiewende hat das also nichts zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Nur Kohlekraftwerke brauchen neue Stromtrassen

Bögl hadert mit der Staatsregierung

Unternehmer Johann Bögl rechnet mit Staatsregierung ab – NEUMARKT/SENGENTHAL – Einen Tag nach der entscheidenden Kabinettssitzung in München hat der Sengenthaler Bau- und Windenergieunternehmer Johann Bögl scharf auf den bevorstehenden Ausstieg aus der Windkraft in Bayern reagiert. http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/bogl-hadert-mit-der-staatsregierung-1.3394692  

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bögl hadert mit der Staatsregierung

Windenergie an Land bereits heute am preisgünstigsten

Die Ende vergangener Woche bekannt gewordenen «Eckpunkte für die Reform des EEG» aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sprechen von einer durchschnittlichen Vergütung aller Erneuerbaren-Technologien in Höhe von 17 Cent je Kilowattstunde. Diese pauschale Betrachtung wird der Windenergie an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie an Land bereits heute am preisgünstigsten

Gegen pauschale Verunglimpfung der Windkraft als tragende Säule der künftigen Energieversorgung

Leserbrief von Michael Flierl, Hirschau Ab und an gibt es berechtigte Widerstände gegen Windkraftnutzung wie im Fall des Ehringsfelder Tals bei Ursensollen, wo die Planungsbehörden ganz einfach geschlafen haben. Aber viele Protestler schießen mit Aktionen gegen alles und jedes übers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gegen pauschale Verunglimpfung der Windkraft als tragende Säule der künftigen Energieversorgung

„In der Hand von Großkonzernen“

Der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Umweltausschuss des Bundestages Josef Göppel kritisiert im klimaretter.info-Interview den Koalitionsvertrag: Er beende die Energiewende der Bürger, werfe Deutschland im Klimaschutz zurück und öffne die Tür für eine Rückkehr der Atomkraft. http://www.klimaretter.info/politik/hintergrund/15168-qsieg-der-konzerneq – eingestellt von 🙂 JN

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „In der Hand von Großkonzernen“

Dezentrale Energieversorgung – Schlüssel zur Energiewende?

Der Ausbau von erneuerbaren Energien in Deutschland schreitet kontinuierlich voran. Insbesondere die Stromerzeugung aus Photovoltaik-, Windenergie- und Biomasseanlagen verzeichnete in den letzten Jahren starke Zuwächse. Ein Großteil der Erzeugungsanlagen geht in ländlichen Regionen ans Netz. Quelle und vollständiger Artikel (direkter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Dezentrale Energieversorgung – Schlüssel zur Energiewende?