Schlagwort-Archive: Windkraftanlagen

Vortrag zur Windenergienutzung am Freitag, 05.02.16 in Herrnried

Am Freitag, 05.02.2016 findet in Herrnried im Gasthaus Neugebauer ein Vortrag zur Windenergienutzung statt. Dazu hat uns vom Solarstammtisch Herrnried folgende Einladung erreicht: … unsere Solarinitiative für kommenden Freitag einen Vortrag zur Nutzung der Windenergie organisiert hat, zu der wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Vortrag zur Windenergienutzung am Freitag, 05.02.16 in Herrnried

10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung

Leserbrief von Martin Selch, abgedruckt in der Mittelbayerischen Zeitung vom 07.03.2015: In Ihrem Leserbrief zum angeblich „sinnvollen 10H-Gesetz” hatte Frau Hoffmann zwei Thesen aufgestellt, die man in dieser Form so nicht unkommentiert stehen lassen kann. Behauptung 1: Windkraft und Photovoltaik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 10H-Regelung ist gegen die Expertenmeinung

Power-to-Gas-Demonstrationsanlage übertrifft Erwartungen

Die ersten Ergebnisse des Belastungstest liegen vor. Nach Angaben des Betreibers Thüga liegt der Gesamtwirkungsgrad der Strom-zu-Gas-Anlage bei mehr als 70 Prozent und damit über den Erwartungen. Das Gasverteilnetz könnte somit die „Batterie der Zukunft“ sein. Quelle und vollständiger Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Power-to-Gas-Demonstrationsanlage übertrifft Erwartungen

“10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

In seiner Außenansicht sprach Herr Zizler als Experte für Energiemanagementsysteme “Probleme der Energiewende” an. So sei Strom aus Wind und Sonne mit zehn Cent und mehr Gestehungskosten deutlich teurer als der aus konventionellen Kraftwerken, welcher angeblich bei fünf Cent liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Photovoltaik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für “10H-Aktionismus” für intelligentes Stromnetz? – Leserbrief von Martin Selch

Brandstifter verunsichern Mallerstettener Bürger mit der Folge Stornierung genehmigter Windräder

Seit Mitte Januar, der Bekanntgabe von möglichen Stromtrassenkorridoren, ist unsere Gegend in Massenhysterie!Hintergrund: Nach Fokushima wurde glücklicherweise wieder der Atomausstieg beschossen und es folgte konsequenterweise auch ein Netzausbaubeschleunigungsgesetz. Diese Hysterie treibt inzwischen seltsame Blüten. In Mallerstetten können 2 genehmigte Windräder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Brandstifter verunsichern Mallerstettener Bürger mit der Folge Stornierung genehmigter Windräder

Nur Kohlekraftwerke brauchen neue Stromtrassen

Nicht zum Transport von Windenergie vom Norden nach dem Süden dienen die geplanten Stromtrassen. Richtig ist vielmehr, dass die neuen Stromtrassen vor allem dazu dienen, dass Kohlekraftwerke auch bei Starkwind ungehindert einspeisen können. Mit Energiewende hat das also nichts zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Nur Kohlekraftwerke brauchen neue Stromtrassen

Bögl hadert mit der Staatsregierung

Unternehmer Johann Bögl rechnet mit Staatsregierung ab – NEUMARKT/SENGENTHAL – Einen Tag nach der entscheidenden Kabinettssitzung in München hat der Sengenthaler Bau- und Windenergieunternehmer Johann Bögl scharf auf den bevorstehenden Ausstieg aus der Windkraft in Bayern reagiert. http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/bogl-hadert-mit-der-staatsregierung-1.3394692  

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Energiewende, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bögl hadert mit der Staatsregierung

Windenergie an Land bereits heute am preisgünstigsten

Die Ende vergangener Woche bekannt gewordenen «Eckpunkte für die Reform des EEG» aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sprechen von einer durchschnittlichen Vergütung aller Erneuerbaren-Technologien in Höhe von 17 Cent je Kilowattstunde. Diese pauschale Betrachtung wird der Windenergie an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie an Land bereits heute am preisgünstigsten

Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

PM: am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde für 2 weitere Jahre wiedergewählt: Vorsitzender Rudi Brede aus Neumarkt, Stellvertreter und Schriftführer Josef Neumeyer aus Berching  und Johann Wein aus Seubersdorf-Winn als Kassier und Internetbeauftragter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Energiewende, Veranstaltungen, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorstand bestätigt u. Impulsvortrag Energiewende eine Notwendigkeit!

Kommunale Windpark-Planung – Regionale Wertschöpfung im Interesse der Bürger

Bei Diskussionen über Windkraftanlagen und Windparks wird häufig die Machtlosigkeit der Kommunen bei der Planung bedauert. Leider ist hier viel Unkenntnis bei Bürgern und Kommunalpolitikern! Hier ein Link zu mehr Infos zu dem Thema: http://www.netzwerk-buergerbeteiligung.de/fileadmin/Inhalte/PDF-Dokumente/kommunale_windparkplanung_regionale_wertschoepfung_120705.pdf Eine Information des Anlegerbeirat im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Energiepolitik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kommunale Windpark-Planung – Regionale Wertschöpfung im Interesse der Bürger